Gesellen im Sägewerk beim Sonneler
- AT GemA Flaurling ChrF-hw-01
- Pièce
- um 1910
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
136 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Gesellen im Sägewerk beim Sonneler
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Bearbeitet ein Sensenblatt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
mit Grill Josef und Dosch?
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Antriebsrad der Sensschmiede in Mühlen, Gemeinde Schwendau
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Um die Jahrhundertwende (1900), Post Gasthaus am Sternplatz in Mayrhofen.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kutsche Gasthof Stern.
Grabkreuz der Familie Ausserhofer "Rauter"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
neues schmiedeeiserne Kreuz, Friedhof Hippach.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stubentür Zellerhaus, Gitscher Hochstegen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Haustür "Schober", Mühlen, Schwendau
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Buchberger Rudolf Drachsler in der Werkstatt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Interesse an neuer Kirchturmuhr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Brief von Fa. Graßmayer an Pfr. Enthofer mit Angebot von Fa. Schauer
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
2 Seite des Angebotes
Sans titre
Kostenvorschlag Elektrik für Kirchturmuhr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Kostenvoranschlag von Elektro Kreiser
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Tischler in Sölden, Schmiedhof; in russischer Gefangeschaft in Insterburg (Ostprueßen) gestorben; 41 Jahre alt
Kohlenbrennen in Schmölzhütten
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
806 Schmiedwerkstatt von georg Wechselberger Stillupklamm
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
806 Durlerschmied die alte Schmiedwerkstatt Georg Wechselberger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Georg WechselbergerSchmied Jörgal beim Ross Beschlagen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Sans titre
alte Spritzenhaus mit Feuerwehr, Bank, Gendarmerie und Sennerei
Fait partie de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schmied Jörgal in der Werkstatt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Interesse an neuer Kirchturmuhr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Brief von Fa. Graßmayer an Pfr. Enthofer mit Angebot von Schauer
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
2 Seite des Angebotes
Sans titre
Interesse an neuer Kirchturmuhr
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Brief von Fa. Graßmayer an Pfr. Enthofer mit Angebot von Schauer
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Tischler in Sölden; auf dem Heimweg von Zwieselstein abgestürzt und nach wenigen Stunden in der Pitze verscheiden; (siehe Zeitungsmeldung - Volksbote)
Hollenzbrücke und Sagschneider
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wagnerei - Rädermacher Stubenvoll; Im Bild Johann Farbmacher
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
v.li.: erste: Katharina Knoflach (Tondl), letzte: Nagiller Emma,; 2.Reihe hinten: 3.v.li.: Geisler Wabl (Barbara), geb. Haller, 2. Frau von Schuldirektor Geisler; 4.v.li.: Troger Julie (Schmid), vorletzte: Nagiller Sophie (Kaspar), letzte: Stecher...
Lernbrief für Johann Grissemann
Fait partie de Gemeindeverwaltung Flirsch
Lernbrief für Johann Grissemann aus Flirsch, ausgestellt von den Meistern der Maurer- und Steinmetzzunft im Stanzertal verfasst von Adree Prögenzer (Andreas Bregenzer).
Sans titre