- AT GemA Rinn Fana-12-1285
- Item
- 1957
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
100 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Gefallene im 1. und 2. Weltkrieg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kriegerdenkmal Friedhofskapelle
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kriegerdenkmal Friedhofskapelle mit Friedhof
Denkmal aus Stein Johannes Kuen 1731 bei der Ötztaler Ache
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Der Stein war viele Jahre von Gras überwachsen. Er befindet sich auf der Innenseite der Warch im zweiten Drittel des Grundstückes Kat.Nr. 3236 (Oberlängenfeld)
Othesar Kasten in Unterlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Inschrift im Haus Oberlängenfeld 18, Johannes Kuen und Kunegund Weis
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Getäfel
Franz Senn Denkmal in Oberlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Jerzens - vor gar nicht so langer Zeit / Reinstadler, Helmut;
Parte de Chronik Jerzens
Erinnerungen und Geschichten aus Jerzensniedergeschrieben von Reinstadler, Helmut
Sem título
Bescheid Bundesdenkmalamt Wien Romedihof und Rochuskapelle
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Sem título
Denkmal Albin Egger Lienz Einweihung
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Kuen Engelbert, Fleischmann Josef
Enthüllung Egger-Lienz Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Enthüllung Egger-Lienz Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Enthüllung Egger-Lienz Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Enthüllung Egger-Lienz Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Kuen, Engelbert, Mair, Georg, Egger Lienz
Enthüllung Egger-Lienz Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Kuen Englbert, Fleischmann Josef
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal durch Steinbruch Stigger
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal durch Steinbruch Stigger
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal durch Steinbruch Stigger
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Errichtung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fischbachbrücke
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Fischbachbrücke
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Einweihung Othesar Kasten in Unterlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Dr. Prior Fritz, Mädchenchor Umhausen
Einweihung Othesar Kasten in Unterlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Gasteiger Peter
Einweihung Othesar Kasten in Unterlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Dr. Dr. Kundratitz, Dr. Gritsch, Denkmalamt, KR Marberger
Einweihung Othesar Kasten in Unterlängenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Das Kriegerdenkmal wurde am 17.05.1953 eingeweiht
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
Parte de Chronik der Gemeinde Längenfeld
In den inneren Nordostseite der Kirchenarche ist die Gedenktafel an die Erbauung angebracht und verweist auf den Erfindungsgeist des damaligen Bürgermeisters Benedikt Kuen
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, bei der Brücke über den Dölsacher Bach der B 100 im "Gries": Gedenkstein und Kreuz für die 5 Männer, welche beim Hochwasserereignis 1882 am Gödnacherbach umgekommen sind und für Innerhofer Egon, der bei Wehr-Arbeiten mit der Rau...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, bei der Brücke über den Dölsacher Bach der B 100 im "Gries": Gedenkstein und Kreuz für die 5 Männer, welche beim Hochwasserereignis 1882 am Gödnacherbach umgekommen sind und für Innerhofer Egon, der bei Wehr-Arbeiten mit der Rau...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, vor dem Kriegerdenkmal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Nachmittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Teilnehmer ist auch Pfarrer Alban Ortner;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Kriegerdenkmal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Vormittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Vertretung des kath. Bildungswerkes Dölsach: Köck Erna (1. Reihe von li.);
Sem título
Lot - Denkmal, St. Anton am Arlberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, am Kriegerdenkmal: Kriegergedenkfeier mit Schützen und Musikkapelle; Segnung des Kriegergrabes durch Ortspfarrer Cons. Ortner;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, am Kriegerdenkmal: Kriegergedenkfeier mit Schützen und Musikkapelle; Segnung des Kriegergrabes durch Ortspfarrer Cons. Ortner. Die Feier wird umrahmt von der F.v.Defregger Musikkapelle und der F.v. Defregger Schützenkompanie;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, am Kriegerdenkmal: Kriegergedenkfeier mit Schützen und Musikkapelle; Segnung des Kriegergrabes durch Ortspfarrer Cons. Ortner. Die Feier wird umrahmt von der F.v.Defregger Musikkapelle und der F.v. Defregger Schützenkompanie; Bild: Gedenk...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, am Kriegerdenkmal: Kriegergedenkfeier mit Schützen und Musikkapelle; Segnung des Kriegergrabes durch Ortspfarrer Cons. Ortner. Die Feier wird umrahmt von der F.v.Defregger Musikkapelle und der F.v. Defregger Schützenkompanie; Bild: Ehrens...
Sem título