Bergbauernwelt, Verlagsverzeichnis Edition Hubatschek
- AT GemA Patsch Sa-Dok-3-03/31
- Einzelstück
- 2011 - 2012
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erika Hubatschek
313 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Bergbauernwelt, Verlagsverzeichnis Edition Hubatschek
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erika Hubatschek
Der Tiroler Nebenerwerbsbauer in der spätmodernen Gesellschaft
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine aktuelle Wahrnehmung über die Landwirtschaft in Patsch, basierend auf Interviews mit der Bauersfamilie Greier-Gschlössler
Mag. Birgitta Kronberger
Ein bäuerlich strukturiertes Dorf im Wandel
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eine aktuelle Wahrnehmung über die Landwirtschaft in Patsch
Oswald Wörle
Liste der Eigentümer der Bauernhöfe in Patsch 1932
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Eigentümer, Hausnummern der Höfe in Patsch im Jahre 1932
Oswald Wörle
Zukunftsstrategien der Tiroler Landwirtschaft 2020
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Leitmotiv, Ziel, Potenzial, Strategie, Umsetzungen, Aktionsfelder
Amt der Tiroler Landesregierung
Arbeit und Wirtschaft in Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kurze Zusammenfassung
Oswald Wörle
Vent im Ötztal; Alpingeschichte kurz und bündig; Bergsteiger-Dörfer
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin von Vent; 63 Jahre alt
Derhuam; Gedichte in Oberländer Mundart; Sammlung von Willi Pechtl
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Kopp, Jakob
Südtirol in Geschichte und Gegenwart; mit einem Essay von Inga Hosp
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Peterlini, Hans Karl
Bauernhof Ahrnhof mit Bäuerin Angelika Schloffer beliefert Schulen mit Milchprodukten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Riml Martina, geb. Gstrein, 1958
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Freistabl; geboren in Hl. Kreuz; eigener Sohn unter einer Lawine gestorben; betreute vier Pflegekinder
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
erste Güllepumpe in Rinn, Bürgermeister Triendl Martin (Siegwein)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dorfansicht "Hintern Dorf", Franz Holzhammer beim "Kühgras richten"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
hinten von rechts nach links.: Zoller Vinzenz, Kössler Andre, Singer Luis, Kehr; vorne links: Pedit Franz
Bauern von Patsch beim "Fingerhaggln"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
ledige Gutsbesitzerin in Untergurgl; 67 Jahre alt
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Griener in Haus, Ortsteil von Mayrhofen.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mehrere Anbauten weisen auf materielle Teilung des Gebäudes hin. Nebenstehend Backofen mit Pultdach; 1980 im Wesentlichen im Urzustand belassen und zum originellen Wirtshaus zum Griener umgewandelt.
Gratzer und Griener in Dorf Haus.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Balkonstangen zum Trocknen der Wäsche und Nachreifen von Feldfrüchten, Flachs, Mohn, Mais usw.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sommergäste bei Johann Kölli, Turiler Bauer in Patsch, auf dem Feld
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heuernte während des 2.Weltkriedes
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Feldarbeiten Stock Alexander ( Penz)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Feldarbeit beim Anderlehaus Fam.Stock
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
beim Kortoffel roden
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Heuernte in Rinn (Siegwein Bichl)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
61. Bezirksbäuerinnentag in Oetz
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Santer Anna Maria, geb. Falkner, 1921
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Pitze; 71 Jahre alt
Santer Maria Elisabeth, geb. Klotz, 1934
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Plödern; geboren in Huben, Ötztal; gest. in Sölden; 78 Jahre alt
Santer Maria Anna, geb. Gstrein, 1923
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Brandle; 10 Kinder; geboren in Vent; gest. in Sölden - 70 Jahre
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Sieberer"-Harpfe in der sogenannten "Acherbreite;
Lindsberger, Silvester
Leitner Judith, geb. Riml, 1923
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Lederer-Bäuerin in Umhausen; geboren in Sölden; Chorsängerin in Sölden - hinterließ ein neugeborenes Kind; gest. in Umhausen
Santer Karolina, geb. Prantl, 1947
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Höfle; 65 Jahre alt; an Gehirnblutung gestorben
Getreideernte am "Siegwein" Bichl
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof -"Käserei"
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Musikanten: von li.: Klingler Franz, Markart Hans-Peter, Klingler Gerhard
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Musikanten: von li.: Klingler Andreas, Nagiller Michael
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Musikanten
"Tag der offenen Tür" am Bauernhof beim Sillerhof
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Musikanten
Scheiber Anna Maria, geb. Santer, 1964
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Bäuerin in Sölden, Pitze; 35 Jahre alt; nur ein Jahr verheiratet - 1. Frau des Serafin Scheiber (?)
61. Bezirksbäuerinnentag in Oetz
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden