- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-435-459 Hauptstrasse-1/74
- Unidad documental simple
- 1976
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
86 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Will "Kölsch" das "Sölsch" klagen?
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Zwei richtige "wilde Ötztaler Hund"
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
442, Apotheke 1998 Hauptstraße
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
445, Apotheke im Haus Steinlechner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Ortschronik Telfes
Gewerbeliste Telfes 1878 bei 333 Einwohnern im Gerichtsbezirk Mieders, 8 Personen:Auer Georg, Denifl Martin, Gleirscher Josef, Kössler Maria, Lanthaler Peter, Leitgeb Anton, Span Franz, Schmied Mathäus Witwe,
Sin título
Pioniergeist in Falschen abgefüllt
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
All you can Ski lautet das gemeinsame Motto
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
All you can ski - Sporthändler starten gemeinsames Testcenter am Gletscher
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ziegelwerk Moser in Gödnach 1; Foto Sommer 1966;
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
457, Eder, Brennanlage von Eder Mike
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sin título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sin título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gewerbebetrieb in Dölsach; ADEG-Lebensmittelhandlung, Dölsach 7;
Sin título
Bäckelar Brewery live und in Farbe
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Liot Kunststoff- und Rohrleitungsbau GmbH, Dölsach 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat;
Sin título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sin título
Baustelle MPreis, Eröffnung 1. Oktober 2015
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Weihe durch Pfr. Norbert: li.: Peter Paul Mölk, re.: Bgm. A. Danler
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Architekt: Volker Miklautz
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inneres, Warenabgebot, Gestaltung der S-Front mit Bildern aus der Ortsbildchronik Patsch, ausgewählt und arrangiert von Architekt Miklautz, Baguette-Bereich
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inneres, Warenabgebot, Gestaltung der S-Front mit Bildern aus der Ortsbildchronik Patsch, ausgewählt und arrangiert von Architekt Miklautz, Baguette-Bereich
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Inneres, Warenabgebot, Gestaltung der S-Front mit Bildern aus der Ortsbildchronik Patsch, ausgewählt und arrangiert von Architekt Miklautz, Baguette-Bereich
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jährliche Gedenkmesse an Gefallene und Heimkehrer vom 2. Weltkrieg: Pfarrer Norbert; immer weniger Leute kommen zu dieser Gedenkmesse
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jährliche Gedenkmesse an Gefallene und Heimkehrer vom 2. Weltkrieg: Pfarrer Norbert; immer weniger Leute kommen zu dieser Gedenkmesse
Sin título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sin título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sin título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sin título
Zweiter Platz bei Falstaff für Kölsch
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sin título
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank, Dölsach 8, Südansicht;
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: links: Silvia Kröll mit Schulkindern, Adelheid Hungsberger (Schirm), Erna Seeber, Inge Mayregger (v...
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: links: Arnold Haider (Sohn), Marlene Haider (Inhaberin), Adelheid Hungsberger
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: links: Arnold Haider (Sohn), Marlene Haider (Inhaberin), Adelheid Hungsberger
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Pfr. Norbert
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages.
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Marlene Haider und VD Franziska Falschlunger
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Marlene Haider und Adelheid Mravlag
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Marlene Haider, Arno Haider und Silvia Kröll mit ihren Schulkindern mit einem Lied
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationen an die Bevölkerung zum Baufortschritt, Baubeschreibung mit virtuellem Bild beiliegend
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank, Dölsach 8, Westansicht;
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Marlene Haider an der Kassa
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Arnold Haider beim Wurst- und Brotverkauf
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Am Tag der endgültigen Schließung des Geschäftes: Treue Kundschaften bedanken sich in einer kleinen Feier am Nachmittag des letzten Tages. Im Bild: Marlies Stock beim Wurst- und Brotverkauf. Sie war durch viele Jahre Angestellte im Geschäft.
Sin título
Die neue Schlecker-Drogeriemarktfiliale
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Die neue "Schlecker"-Drogeriemarktfiliale in den Räumlichkeiten des ehemaligen ADEG-Geschäftes, Dölsach Nr. 7; Außenansicht;
Sin título
Produktpräsentation der Osttiroler Preglerbauern
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Produktpräsentation der Osttiroler Preglerbauern mit Sachinformationen, Film und Verkostung im Tirolerhofsaal; "Pregler" = Schnaps;
Sin título