- AT GemA Flaurling ChrF-chr-1998-1999-0050
- Einzelstück
- 1998-10-13
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Erneuerung
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
272 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Erneuerung
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Gewerbegebiet
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Mesnerhaus und Mugeler vor und nach der Restaurierung
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Tabarelli, August
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher Dorfadvent, Einladung mit Plakat
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Bgm. Oberbichler überreicht dem Tagungsleiter Dr. Holzmann Josef (Referent im Bildungswerk der Hann...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gemeinde Wielenbach, Bayern; Bstieler Cilli, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; von li.: Bgm März Sepp, Gde. Wielenbach, Bayern; Cilli Bstieler, Dorferneuerung Virgen; Vizebgm. DI...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Min.Rat Dr. Magel Holger vom bayr. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beda...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Überreichung des "Tiroler Adlerordens" durch Landeshauptmann Dr. Alois Partl an Min. Rat ...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat...
Osttiroler Bote
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Die Referenten vom 7 November1988; von li.: Minist. Vertreter von Bayern: H. Schatt, Ministerialrat...
Verlag Andrä Lottersberger
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Alpenländisches Dorfsymposium der Hanns-Seidl-Stiftung, Bayern zum Thema Dorferneuerung in Dölsach, im alten Tirolerhof-Saal vom 6.-8 November1988; Das Symposium ist erfolgreich beendet; erleichtert von li.: Bgm. Oberbichler Hans, Moderator am 6. ...
Verlag Andrä Lottersberger
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung für die Färbelung 1989 durch die Fa. Pescoller aus Bruneck (Kunstmalerei) vom 9.-14.10.1989; Gesamte Renovierungsarbeit 1987-1992;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Sauzipf" eine Engstelle im Ortskern wurde im Zuge der Dorferneuerung von 1991-1994 mit Rücksicht auf die sensible, ortsbildprägende Situation geringfügig erweitert, wobei die Nebengebäude der Hofstelle "Moar", Dölsach 9, neu e...
Altenweisl, Gerald
Schulplatzgestaltung mit Quarzparphyrpflasterung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Schulplatzgestaltung mit Quarzparphyrpflasterung, Dorferneuerungsprojekt von 1991-1996; re.: Gemeindehaus; li.: Friedhofsmauer und Leichenhalle;
Altenweisl, Gerald
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Neukonzipierter Kirchaufgang,; Projekt der Dorferneuerung 1991-1996; Gestaltung der Pflasterung, Stiege und Geländer;
Altenweisl, Gerald
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gestalteter Dorfplatz; Projekt der Dorferneuerung 1991-1996; Gestaltung der Pflasterung, Gehsteige und Parkbucht;
Altenweisl, Gerald
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Das "Fest'l-Platz'l" im Bereich des früheren Tirolerhof-Pavillons; gestaltet im Zuge der Dorferneuerung 1998; li.: Gasser Stöckl, ; re.: Infotafel des Nationalparks;
Altenweisl, Gerald
Dölsach, Ortszentrum: Nationalparkinformationstafel
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortszentrum: Nationalparkinformationstafel auf dem Festlplatzl;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortszentrum: ; Geländer für die Weberbrücke und den Dölsacher Bach in diesem Brückenbereich.
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 10 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneue...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 11 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 12 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 13 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail &am...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 14 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneue...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 15 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Schautafel...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 16 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Detail der...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 17 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Dorferneue...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 18 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details de...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 19 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details de...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 20 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details de...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 21 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ausstellungswand: Details de...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 22 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto:Dorferneuerungsarchitekt Mayr...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 23 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto:Dorferneuerungsarchitekt DI A...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 24 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Universitätsassistentin der ...
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 25 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Ansprache von Bgm. Josef Mair;
Mair, Franz
Tirolerhofsaal: 26 Jahre Dorferneuerung Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tirolerhofsaal: "10 Jahre Dorferneuerung Dölsach mit Ausstellung und Präsentation des Dorferneuerungsplanes, Diaschau, Vorstellung der Klimabündnisinitiative der Wirtschaftsuniversität Wien und Bauernbuffet; Foto: Festansprache des 10 Jahre a...
Mair, Franz
Dorferneuerungsvorhaben Sauzipf
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Dorferneuerungsvorhaben "Sauzipf" nach der Fertigstellung;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Dorferneuerungsvorhaben Schulplatzgestaltung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Dorferneuerungsvorhaben Schulplatzgestaltung nach der Fertigstellung;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Der Landesbeirat für Dorferneuerung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Landesbeirat für Dorferneuerung (DE) Tirols in Dölsach. Erläuterung und Besprechung des DE-Planes Dölsach im Tirolerhofsaal; von li.: Feuerstein, Praxmarer, Angerer, Trenkwalder, Mayr, Leiter,;
Der Landesbeirat für Dorferneuerung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Landesbeirat für Dorferneuerung (DE) Tirols in Dölsach; von li: Angerer, Praxmarer, Mair Josef, Wiesauer, Neumayr Rudi, Leiter, Feuerstein, Trenkwalder; Detailinformationen der Anwesenden: siehe Bild 3a-6/42;
Der Landesbeirat für Dorferneuerung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Landesbeirat für Dorferneuerung (DE) Tirols in Dölsach; von li: Trenkwalder, Mayr Wolfgang, Zenz, Griessmann, Mair Franz; Detailinformationen der Anwesenden: siehe Bild 3a-6/42;
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach; Gesamtansicht .04. 1966;
Gemeindechronik Dölsach
Stribach; Teilansicht von Süden
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach; Teilansicht von Süden. Im Hintergrund: Untergöriach;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Stribach; Erdrutsche von der Großglockner-Bundesstraße auf die Stribacher Felder;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach; "Neustribach" im Jahre 1976;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach; vorne li.: Teil von Dölsach West; Westlich der Großglockner-Bundesstraße (Abschnitt Stribach-Dölsach) = Debant; Großer Gebäudekomplex: Hauptschule und Kirche;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach und Göriach in ihren Kernzonen noch bäuerlich geprägt; Die Neusiedlungstätigkeit hat sich in Stribach imOsten an die Großglocknerstraße und in Göriach in Obergöriach isoliert von den alten Ortszentren entwickelt;
Architektengemeinschaft (Lienz)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach - alter Ortskern; li. unten: vlg. Hanser, Stribach 7,; nächste Hofstelle unterhalb des Gdeweges: vlg. Innerortner, Stribach 10, Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz; Alter Ortskern gut erhalten. Neues Siedlungsgebiet ist räumlich getrennt;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach. Im unteren Bildteil, diesseits der Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Göriach: Stribach West; westlich der Bundesstraße: Debant;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach - West; am oberen Bildrand die Großglockner-Bundesstraße, Abschnitt Stribach-Dölsach; Am unteren Bildrand li.: Die Hofstelle vlg. Hanser, Stribach 7; li. davon das große zusammengebaute Wohn- und Wirtschaftsgebäude unter der Gdestraße: vl...
Mair, Franz