457, Eder Hans, Gästehaus, Hauptstrasse
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-HÄUSER-435-459 Hauptstrasse-1/260
- Einzelstück
- ca. 1970
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
121 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
457, Eder Hans, Gästehaus, Hauptstrasse
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ansichtskarte Grünwalderhof 1028 m mit Serles
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Kunstverlag Chizzali
202, Neuhaus Hotel Moigg, und Fischerhaus
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick zum Grünberg
Hruschka, Johann (Hans)
202, Neuhaus Hotel Moigg, und Fischerhaus
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick zum Grünberg
Hruschka, Johann (Hans)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Kunstverlag Chizzali
945, Wasserfall, Alpengasthaus am Stillupp-Stausee, 1110m.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick gegen Keilbachspitze
Hruschka, Johann (Hans)
Mayrhofen im Zillertal, Ahornspitze und Gasthof Zillergrund
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Kunstverlag Chizzali
954, Stillupphaus, Alpengasthaus, Eberl
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
im Stilluppgrund über Mayrhofen mit Blick zum Penken und Rostkogel
954, Mooseggeraste in der Stillupp
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick auf Gründewand - Kasseler - und Keilbachspitze
919 Edelhütte der Sektion Würzburg, Deutscher Alpenverein
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
unten: Ahornspitze, gesehen von Norden
970 Kasseler Hütte, 2177 m, in der Stillupp
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
mit Grüne-Wand-Spitze,, Kasseler Spitze und Keilbachspitze
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Blick zum Thurnerkamp, Roßrucken und Mösele
Privatzimmervermietung beim Tengler; Hauspostkarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch Dorfansicht, Ansichtskarte19.9.1942 geschrieben.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch Pfarrkirche, Ansichtskarte am 11.8.1929 geschrieben.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Ansichtskarte am 16.8.1904 geschrieben. Gasthaus zum Unterwirth, Dorfansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Ansichtskarte, Dorfansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Ansichtskarte, Dorfansicht
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Ansichtskarte, Dorfansicht gegen Bettelwurf, geschrieben am 22.6.1939
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Heiligwasser, Ansichtskarte, Gnadenaltar, geschrieben am 27. Juli 1016 als Feldpostkarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Dorfansicht, Ansichtskarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Dorfansicht, Ansichtskarte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patsch, Dorfansicht, Ansichtskarte geschrieben am 9.4.1915
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
K.K. Standschützenkompanie Lienz.
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
K.K. Standschützenkompanie Lienz. Einer davon ist Zimmermeister Egger Jakob aus Dölsach. Dieses Foto wurde als Postkarte nach Hause geschickt;
Gemeindechronik Dölsach
K.K. Standschützenkompanie Lienz.
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
K.K. Standschützenkompanie Lienz. Einer davon ist Zimmermeister Egger Jakob aus Dölsach. Dieses Foto wurde als Postkarte nach Hause geschickt. Hier die Rückseite;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhof, 15.8.1926. Eröffnung der 1. Autolinie Dölsach - Heiligenblut. Gleichzeitig 50-jähriges Bestandsjubiläum des 1876 auf der Franz-Josefs-Höhe errichteten Glocknerhauses, welches vom Alpenverein, Sektion Klagenfurt, erbaut wurde;
Foto Dina Mariner
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Gruss aus Dölsach", Rückseite;
Leon, Johann Barthlmä
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach in Tirol";
W. Hofmann's Kunstverlag
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach in Tirol", Rückseite;
W. Hofmann's Kunstverlag
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Gruß aus Dölsach". Die Ansicht ist Seitenverkehrt. Vom gleichen Verleger gibt es in der Chronik eine S/W Karte von vor 1902. Vermutlich wurde für die Colorierung die Negativplatte verkehrt verwendet. (Anm. Chron...
Leon, Johann Barthlmä
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Gruß aus Dölsach". Rückseite;
Leon, Johann Barthlmä
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Alle Eigentumsobjekte (u.a. Gasthof Tirolerhof) des Josef Eder, genannt der "alte Eder". Mit Ausnahme vom "Eder Stammhaus" und der "Dampfsäge" existieren heute (2001) noch alle Objekte;
Verlag von Josef Eder
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Rückseite;
Verlag von Josef Eder
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Totalansicht. Details: Hotel Grübler und Gasthausgarten. Beim Objekt "Hotel Grübler" handelt es sich auf Grund der Blindfenster im Westbereich auf jeden Fall um den ehemaligen Gasthof Putzenbacher am Orte der heu...
Verlag B. Grübler
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Rückseite;
Verlag B. Grübler
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach (Tirol)";
Brünn, W.H.
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach (Tirol)" Rückseite;
Brünn, W.H.
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Der Gasthof Putzenbacher am Standort der heutigen Volksschule. "Putzenbacher's altrenommirter Gasthof, besteht seit 1801" und "Dölsach mit Unholden";
Verlag J. Putzenbacher, Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Der Gasthof Putzenbacher am Standort der heutigen Volksschule. Rückseite;
Verlag J. Putzenbacher, Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit Unholden" Rückseite;
Verlag von Joh. Leon sen.
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Ortszentrum von Dölsach;
W. Hofmann's Kunstverlag
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Ortszentrum von Dölsach;
W. Hofmann's Kunstverlag
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: oben: Pfarrkirche mit Widum; Mitte: vlg. Gasser, Dölsach 15. Wohnhaus mit Walmdach und Wirtschaftsgebäude; unten: vlg. Wittauer-Schuster, Dölsach 16. Wurde von Pfeifhofer Josef vlg. Vöstl abgetragen und an gleicher Stelle ...
Kunstanstalt H. Fracaro, Lienz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: Rückseite;
Kunstanstalt H. Fracaro, Lienz
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Gruss aus Dölsach" Ortszentrum mit Pfarrkiche;
Edition Photoglob Co. Zürich
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Gruss aus Dölsach" Rückseite;
Edition Photoglob Co. Zürich
Dölsach gegen die Lienzer Dolomit
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach gegen die Lienzer Dolomiten";
W. Hofmann's Kunstverlag