121 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Kunst
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

84 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Brief zur Planung der Orgelweihe

Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Einweihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. Bi...

Chronik Flaurling

Programmplanung für Einweihung der Orgel

August TabarelliCelingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...

Chronik Flaurling

Wandbild

von Reithmair-Chini Lydia am Haus von Canins Adele, heutige Besitzer: Helmut und Maria Staggl

Schritthalten mit einem rastlosen „Schlagerstar“

Arbeitsalltag im Rampenlicht: Die Filmemacher Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober begleiteten Marc Pircher ein Jahr lang.; Die Idee des „direct cinema“ basiert auf teilnahmsloser Beobachtung und kommentarloser Abbildung. Dass es sich dabei um ei...

Tiroler Tageszeitung (richtig!)

St. Peter in Salzburg

Das älteste Kloster im deutschen Sprachraum; Schätze europäischer Kunst und Kultur; 3. Landesausstellung 15. Mai - 26. Okt. 1982

Brief zur Planung der Orgelweihe

zur Ehre Gottes erklingen wird.Es wäre gut, wenn im Sinne der Ihnen übermitteltenFotokopie des Briefes von Herrn Reichling bereits ein Fotoder Orgel bis Ende September angefertigt wäre, damit diesfür das Festprogramm - später für das Buch der Orge...

Chronik Flaurling

Vorbereitung zur Orgeleinweihung

DIE GESELLSCHAFT DER ORGELFREUNDE e.V.Der PräsidentRedaktion „Acta Organologica"und „Documenta Organologica"Prof. Alfred ReichlingWürzburg, den 12.7.85Nikolaus-Fey-Straße 17D-8700 WürzburgTelefon (09 31) 70 2607Lieber Herr Tabarelli,Nun ...

Chronik Flaurling

Programmplanung für Einweihung der Orgel

Es wird für mich eine ganz große Freude sein, wenn ichan diesem Festtag für die Gemeinde Flaurling anwesend seinkann, wird doch endlich dieses Orgelwerk nach bald 80 Jahren erstmaligwieder in seinem vollen Glanz erklingen!So hoffe ich nun zuversic...

Chronik Flaurling

Ötztal

Berge und Gletscher; in gotischer Schrift; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Schwärzen, ...

Ötztal

Ein kleines Landschaftsbuch von den Ötztaler Alpen; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Sc...

Tirolerische Weistümer

Tirolerische Weistümer; VI. Teil; II. Ergänzungsband: Oberinntal; Gerichte Hörtenberg und St. Petersberg

Faussner, Hans Constantin

Brief zur Planung der Orgelweihe

schade, wenn diese einmalige Gelegenheit nicht genütztwerden würde!Ich schreibe auch darüber kurz an Herrn ReichlingWenn Sie irgendetwas jetzt benötigen, bin ich bisEnde September in Niederthai täglich bis 10 Uhr undab 21 Uhr unter der Tel. Nr. 05...

Chronik Flaurling

Ergebnisse: 1 bis 52 von 121