- AT GemA Flaurling ChrF-kia-pkm-fre-01
- Stuk
- 1958
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
82 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Deckenfresko - Noah, Isaak, Abraham
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Deckenfresko - Monogramm Köberl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Deckenfresko - hl. Georg mit dem Drachen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Brief zur Planung der Orgelweihe
Part of Chronikarchiv Flaurling
Niedlerthai, 17. September 1985.Sehr geehrter Herr Bürgermeister.Herzlichen Dank für Ihren Brief mit dem Aufgabedatum12.9.1985 und Ihre liebe Einladung zur feierlichen Einweihung der renovierten Pfarrkirchenorgel am Sonntagden 27. Oktober 1985. Bi...
Zonder titel
30 Jahre Hauptschule Pfunds Nauders Spiss; und das Schulwesen der Gemeinde Pfunds
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Part of Chronikarchiv Flaurling
August TabarelliCelingasee 4/I6020 InnsbruckInnsbruck,30.August 1985Sehr geehrter Herr Bürgermeister!Da Sie erst in der kommenden Woche zurückkommen und ichim September nicht in Innsbruck bin, möchte ich Ihnen Folgendesmitteilen:Univ.-Prof. Reichl...
Zonder titel
Junior-Wegweiser in die Urgeschichte Österreichs
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Deckenfresko - Drachen und Satan
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Der Tiroler; Tag der Tiroler Landeseinheit; Ehre und Andenken Tirol Geschändet!
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Von Bäumen, Quellen und Wasserfällen; Naturdenkmäler in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
Part of Archiv der Gemeinde Rinn
von Reithmair-Chini Lydia am Haus von Canins Adele, heutige Besitzer: Helmut und Maria Staggl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Vent; Beographie und Geschichte eines Ortes und seiner Täler
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrkirche Patsch, spätgotisches Relief mit barockem Rahmen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hl. Florian
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Das Thal Passeier und seine Bewohner mit besonderer Ricksicht auf das Jahr 1809
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die Chancen der Bäuerlichen Direktvermarktung in der Tourismusdestination Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magistra der Naturwissenschaften der Universität Innsbruck; eingereicht bei Ao. Uni.-Prov.Mag.Dr. Ernst Steinicke
Albin Egger-Lienz und das Ötztal; Ausstellung; in der Galerie zum alten Oetztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Schritthalten mit einem rastlosen „Schlagerstar“
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arbeitsalltag im Rampenlicht: Die Filmemacher Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober begleiteten Marc Pircher ein Jahr lang.; Die Idee des „direct cinema“ basiert auf teilnahmsloser Beobachtung und kommentarloser Abbildung. Dass es sich dabei um ei...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Das älteste Kloster im deutschen Sprachraum; Schätze europäischer Kunst und Kultur; 3. Landesausstellung 15. Mai - 26. Okt. 1982
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die Staats- und Landesarhive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp);
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Archivführer und Inventar der grenzüberschreitenden Überlieferung; deutsch - italienisch
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Brief zur Planung der Orgelweihe
Part of Chronikarchiv Flaurling
zur Ehre Gottes erklingen wird.Es wäre gut, wenn im Sinne der Ihnen übermitteltenFotokopie des Briefes von Herrn Reichling bereits ein Fotoder Orgel bis Ende September angefertigt wäre, damit diesfür das Festprogramm - später für das Buch der Orge...
Zonder titel
Vorbereitung zur Orgeleinweihung
Part of Chronikarchiv Flaurling
DIE GESELLSCHAFT DER ORGELFREUNDE e.V.Der PräsidentRedaktion „Acta Organologica"und „Documenta Organologica"Prof. Alfred ReichlingWürzburg, den 12.7.85Nikolaus-Fey-Straße 17D-8700 WürzburgTelefon (09 31) 70 2607Lieber Herr Tabarelli,Nun ...
Zonder titel
Programmplanung für Einweihung der Orgel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Es wird für mich eine ganz große Freude sein, wenn ichan diesem Festtag für die Gemeinde Flaurling anwesend seinkann, wird doch endlich dieses Orgelwerk nach bald 80 Jahren erstmaligwieder in seinem vollen Glanz erklingen!So hoffe ich nun zuversic...
Zonder titel
Ötztaler Alpen und Stubaier; Natur & Kultur; in Deutsch, Englisch und Italienisch
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
"Vent, eine Siedlung im hinteren Ötzal "
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Schriftliche Hausarbeit zum Lehramt an Mittelschulen im Fach Geographie; Prüfer: Prof. Dr. Rudolph
Archäologie einer Landschaft; der Raum Stockerau in der Ur- und Frühgeschichtlicher Zeit
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Berge und Gletscher; in gotischer Schrift; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Schwärzen, ...
Palette; Das tiroler Kunstmagazin
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Ein kleines Landschaftsbuch von den Ötztaler Alpen; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Sc...
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tirolerische Weistümer; VI. Teil; II. Ergänzungsband: Oberinntal; Gerichte Hörtenberg und St. Petersberg
Zonder titel
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch
Glaube - Farbe - Licht; Ikonen des Ikonenmalkreises Innsbruck
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Brief zur Planung der Orgelweihe
Part of Chronikarchiv Flaurling
schade, wenn diese einmalige Gelegenheit nicht genütztwerden würde!Ich schreibe auch darüber kurz an Herrn ReichlingWenn Sie irgendetwas jetzt benötigen, bin ich bisEnde September in Niederthai täglich bis 10 Uhr undab 21 Uhr unter der Tel. Nr. 05...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Installation von Yuku Higashino und Elisabeth Kihlström
Volkskundliches aus Österreich und Südtirol; zum 70. Geburtstag Hermann Wopfner
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
Gurgl lockt zum Auftakt in den Skiwinter
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
Heimatland Tirol; Geschichte; Die Geschichte unseres Landes für Volk und Jugend
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
VOI Fesch - Gurgl als Austragungsort dieses Kunstpreises 2023
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zonder titel
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch