784 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Verkehr, Transport, Mobilität
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

757 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Teure Schneeräumung

370 S Stundenlohn!

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Ausgleich für Kulturgrund für Wegebau

Flaurling, am 18. Februar 1848An dasBürgermeisteramtFlaurling.Betrifft: Überlassung von Gemeindegrund als Eigentum.Anläßlich des Wegbaues durch die Gemeinde Flaurling imJahre 1938 wurde zwischen den damals führenden Persönlich-keiten der Gemeinde ...

Chronik Flaurling

Verordnungen der Militärregierung

Verordnung der Bezirkshauptmannschaft im Auftrag der Militärregierung betreffs Straßenverkehr; Rückseite mit Schreiben zu den Öffnungszeiten des Büros der Militärregierung, 1945

Neuanlage Schienen

Gruppenbild anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926; (vgl. dazu Foto Musikkapelle, Chronik VII/Ph145)

Eisenbahner-Musikkapelle

Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)

Zugunglück

Unfall im Bereich oberer Klausbach: Lokomotive kollidiert mit Nassschneelawine, Frühjahr 1974;

Bahnarbeiter

Gruppe von Bahnarbeitern unter einer Brücke an der Arlbergbahn, im HIntergrund der Ortskern von Flirsch, um 1910;

Autofahrt

Fahrt von Flirsch nach Schnann: am Steuer der Bildhauer Leopold Seeber, der die Kriegsdenkmäler in Flirsch und Schnann errichtete; im Auto sitzende Personen unbekannt; 1923

Lastkraftwagen

einer der ersten Lastkraftwagen in Flirsch: im Eigentum von Müllermeister Franz Juen 1941 (der erste LKW wurde durch die Fa. Draxl angeschafft);

Bau Arlberg Schnellstraße

Bau der Arlberg Schnellstraße S 16: "Helgastollen" beim Gondebach zur Sondierung des Gesteins (Vorbereitung zum Bau des Gondebachtunnels); 26.5.1978;

Bau Arlberg Schnellstraße

Bau der Arlberg Schnellstraße S 16: Bau des Flirscher Tunnels: Auf dem Bild drei Brücken über die Rosanna: Gondebachbrücke, Behelfsbrücke für den Straßenbau (1980 wieder abgetragen), Bahnhofsbrücke, Herbst 1979;

Recepisse (Quittung)

3 Recipisse (Quittungen) über den Transport von Waren von Landeck u.a. nach Brixen, Sulzheim (Bayern), aus 1817 und 1823; eingebunden in Chronik V, nach S. 274.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 784