- GemA Flirsch 3-8-Ph0062
- Stuk
- 1977
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1958 nach der Musterung 1977;
329 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1958 nach der Musterung 1977;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1956 nach der Musterung 1975;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1957 nach der Musterung 1976;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1955 nach der Musterung 1974;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1953 nach der Musterung 1972;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto von Rosa und Josef Huter, 1933
Hochzeitsbild Hermann und Maria Ehart
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto von Hermann und Maria Ehart, Flirsch
Firmung in der Pfarrkirche Patsch 1997
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Im Bild: Werner Oss, Friedll Klingenschmid und Klingenschmid Stefan und Strobl Markus
Zonder titel
Rückseite bezeichnet mit "Er ruhe in Frieden", 23. Dez. 1973, Lukas"
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz Jozes Niewiadomski, 29.06.1975
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die Primiz von Ferdinand Botsy, am 17.07.1969; eingeklebt in Chronik VIII.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.vordere Reihe: Eva Tschol (Primizbraut), Roland Pfeifer, Michaele Erhart, Martin Matt; hintere Reihe: Erwin Matt (Bürgermeister), Jozef Niewiadomski, Eduard Schwazer (Vizebürgerme...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Primiz des Priesters Jozef Niewiadomski am 19. Juni 1975 in Flirsch.
Festschmuck bei der Primiz von Ferdinand Botsy
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Festschmuck anlässlich der Nachprimiz von Ferdinand Botsy, 1969;
Hochzeitsfoto Makarius Ladner und Pauline Widmer
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsbild von Makarius Ladner (Bürgermeister von 1890-1892), wanderte nach Mellingen (Kanton Aargau, Schweiz) aus und heiratet dort; Foto (Repro) eingeklebt in Chronik VIII.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben bei der Musterung, 1909; obere Reihe: Franz Geiger, Josef Jenewein, Josef Strolz, Alois Falch; untere Reihe: Josef Zangerl (vulgo Schöpfen), Franz Falch, Josef Traxl, Alois Strolz;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Klause bei der Hochzeit von Rudolf und Agnes Schönach, 1954;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben nach der Musterung um 1915, in der Mitte Bürgermeister Josef Guem;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben nach der Musterung, ca. 1908;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1949 nach der Musterung 1970;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1950 nach der Musterung 1969;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
sogen. Spielbuben nach der Musterung, ca. 1901;
Primiz Ferdinand Botsy: Empfang des Priesters
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch anlässlich der Primiz des polnischen Priesters Jozef Niewiadomski am 29.06.1975 vor dem Schulhaus;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an dir erste Messfeier des Neupriesters Johann Ehart am 12. Juli 1914 in der Pfarrkirche Flirsch.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Innenseite der Einladung zur Primiz des Neupriesters Johann Ehart am 12. Juli 1914 in der Pfarrkirche Flirsch.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Andenken an die erste Messfeier des Neupriesters Roman Sieß aus Schnann in der Pfarrkirche Flirsch am 15. Juli 1900.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hochzeitsfoto Juen (Rosa?), 1930er
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Taufe, Taufkind wird gehalten von der (letzten) Flirscher Hebmamme Paula Streng (1907-1984), 1968;
Erskommunion mit Pfarrer Sigmund Rathmann und Lehrerin Inge Knoflach
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Präsentation einer Hochzei...
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
2 Jugendliche aus Patsch (Oliver Schastok und Clemens Jaitner) wurden in der Auferstehungskirche in Innsbruck konfirmiert.
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Präsentation einer Hochzei...
Zonder titel
Firmung mit Weihbischof j. Mayr
Firmung mit Weihbischof j. Mayr
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Firmlinge aus Patsch vor der Stiftskirche
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Anmeldung zur Firmung, Informationsblatt von Pfr. Obwexer, Elternbrief aus dem Jahre 1991; Firmung in der Heimatpfarre, Über das Patenamt.
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer von Thaur; geboren in Sölden; Vinzentinum in Brixen und Franziskaner in Hall; Krieg am Pasubio; Theologiestudium- Primiz - Kooperator - Pfarrer
Erstkommunion 1960 (?) vor dem Widumseingang
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
v.li.: Toni Gapp, Florian Mair, Leni Greier, Hanni Nagiller, Johann Braunegger, Hansi Farbmacher
Zonder titel
Erstkommunion 1960 (?) Pfarrer Martin Schmid und Volksschuldirektor Anton Wörle; v.li.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hansi Braunegger, Florian Mair, Hanni Nagiller, Leni Greier (Singer), Hansi Farbmacher, Toni Gapp, und Eltern
Zonder titel
Erstkommunion 1950, Pfr. Sigmund Rathmann, Lehrerin Ingeborg Knoflach; v.li.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Josef Rinner (späterer Bürgermeister), Bildmitte: Gertraud Reitmair (spätere Gschlösslerbäuerin),
Zonder titel
Putzenbacher Johann Heinrich, 15.5.1868 + 7.8.1934; Besitzer vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" und dessen Gattin Putzenbacher Maria (Wirtin) 24.2.1875 + 13.2.1953; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;
Zonder titel
Erstkommunion in Patsch mit Pfr. Martin Schmid; v.li.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Angelika Stöckholzer, Angelika Flir, [...], [...], Hanni Seeber, [...] Elternbild: ganz rechts: Schulleiter Anton Wörle
Zonder titel
Erstkommunion in Patsch mit Pfr. Martin Schmid; v.li.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Angelika Stöckholzer, Angelika Flir, [...], [...], Hanni Seeber, [...] Elternbild: ganz rechts: Schulleiter Anton Wörle
Zonder titel
Erstkommunion in Patsch mit Pfr. Martin Schmid; v.li.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Angelika Stöckholzer, Angelika Flir, [...], [...], Hanni Seeber, [...] Elternbild: ganz rechts: Schulleiter Anton Wörle
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Pfarrblatt St. Donatus Patsch, Pfingsten 2015
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Hl. Geist; Besondere Gottesdienste; Vorstellung der Firmlinge
Erstkommunion von Oswald Wörle 1957; Aufnahme im Schulgarten gegen Norden
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erwachsene v.li.: Schuldirektor Anton Wörle, Pfarrer Martin Schmid, Hanni und Rudolf Nagiller (Altwirt), Johann und Regina Knoflach (Bot),Johann Greier mit Frau, Zwanzleitner, Gretl Humml, Rosa und Josef Flir, Klassenlehrerin Isolde Pock
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Gruppenbild in der Kirche; 99 Bilder, viele Familienfotos, Einzelfotos, Beschreibung liegt bei
Zonder titel