- GemA Flirsch 3-8-Chronik V/Ph054
- Item
- 1922
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gamplihütte: Wohngebäude der Bergarbeiter des Manganabbaus der Fa. Rottenstein (Imst) oberhalb der Großen Baumwiese, 1922;
10 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gamplihütte: Wohngebäude der Bergarbeiter des Manganabbaus der Fa. Rottenstein (Imst) oberhalb der Großen Baumwiese, 1922;
Ein kleines Industrierevier aus der späten Bronzezeit
Gruss aus Sölden; Das innere Ötztal auf Ansichtskarten um 1900
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Plan zur Überbauung der k.k. Poststraße
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Plan für die "Uiberbruckung der k.k. Poststraße", Längs- und Querschnitte, Draufsicht, Längenprofil des Drahseilzuges, Maßstab 1: 100;
der alte Asbestbergbau in Hollenzen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
der alte Asbestbergbau in Hollenzen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
der alte Asbestbergbau in Hollenzen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
der alte Asbestbergbau in Hollenzen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
der alte Asbestbergbau in Hollenzen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag zwischen Franz Schmid aus Bayern und der Gemeinde Flirsch über den Abbau von Marmor und Tuffstein auf Gemeindegebiet, gestempelt und unterschrieben von Gemeindevorsteher Franz Geiger und den Gemeinderäten Franz Draxl und Johann Guem.
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Insgesamt 8 Schriftstücke zum Schieferplattenabbau in Flirsch413/1: Abschrift einer Vereinbarung vom 27.8.1838 über Regulierung des Schieferplattenabbaus, verfasst von Landgerichts-Adjunkt Raffl, unterschrieben von Bergwerksbetreiber Franz Karl M...
Bergbau: Kohleaufschichtung in Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Untitled
Ansuchen zum Bau einer Seilbahn
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
297/1: Kundmachung, dass der Bergbauunternehmer Franz Schmid eine Seilbahn von der Fallwand zum Bahnhof zur Beförderung von Erzen errichten wolle.297/2: Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Landeck mit Anordnung der Verlautbarung einer Kundmachung...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
mit Beiträgen von Prof. Dr. Hans Haid; Statements zum Dialekt; Kranzmayer und die Ötztaler Mundart; Über das Zimbrische; Die Sieben Gemeinden/Sette Comuni; Das Ötztalerische im Vergleich zu den Sprachinseln in Italien; Das Kloster Benediktbeuren u...
Vom Leben am Steilhang; Bilddokumente 1939 - 1960
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Gewerke-Bergwerk Stubai wird geprüft
Part of Ortschronik Telfes
Jacob Seida Hausmeister auf Amras schreibt an Hannsen Gebhart, die Bergwerke im Stubai müssen überprüft werden
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
bezeichnete 7 Erz Gruben , Bittschrift an Bergrichter Hall um Besichtigung des Zustandes , wieviel Erz gehauen werden kannSammlung Gottfried Leitgeb Kopien aus Landesarchiv
Untitled