- AT GemA Patsch Sa-Fo-B-954
- Item
- um 1970
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
94 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Gutsbesitzer und Berlinerhüttenwirt; gestorben infolge eines im Kriege zugezogenen Leidens in Dornauberg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Gutsbesitzer und Berlinerhüttenwirt; gestorben infolge eines im Kriege zugezogenen Leidens in Dornauberg
Part of Sammlungen der Chronik Neustift
verschneite Annahütte am Ederplan
Winter 1951 am Ederplan, Eingang der Anna Schutzhütte, 4-5 m Schnee, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Untitled
v.l.: Egger Jakob, Zimmermeister, Dölsach, damals Pächter der Anna Hütte und Vater von Egger Günther sen., Horst Rohrmoser, Dölsach; Winter 1953 am Ederplan, Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Untitled
Dölsach Ederplan, Schulausflug
Dölsach Ederplan, Schulausflug bei dichtem Talnebel beim Anna-Schutzhaus;
Untitled
Anna-Schutzhaus am Ederplan;
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Streit Pächter mit Kofelbahn, Niederlage für Schröcksnadel
Untitled
282 Berlinerhütte erbat 1879 2040 m Sektion Berlin 1902 14177
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Bergmesse am Geiseljoch, anlässlich des Viehtriebes der Tux-Zillertaler Kühe
im Mai; Die Prominenz; 1. Reihe v.: Paula Stock (Baumeister), Bgm. Hermann Erler, Pf. Schistl, Florian Wechselberger (Innerzarge)
Untitled
Bergmesse am Geiseljoch, anlässlich des Viehtriebes der Tux-Zillertaler Kühe
im Mai; v.l.: ? , Albin Unterlechner- Vize Bgm. Weerberg , Bgm. Hermann Erler; Hansl Stenberger- Vize Bgm. Fügenberg .
Untitled
Bergmesse am Geiseljoch, anlässlich des Viehtriebes der Tux-Zillertaler Kühe
im Mai; Die Besucherzahl hielt sich in Grenzen
Untitled
Bergmesse am Geiseljoch, anlässlich des Viehtriebes der Tux-Zillertaler Kühe
im Mai
Untitled
Bergmesse am Geiseljoch, anlässlich des Viehtriebes der Tux-Zillertaler Kühe
im Mai; Albin Unterlechner, Vize Bgm. Weerberg und Pfarrer Matthias Schiestl Pfarrer - von Weerberg
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
282 Berlinerhütte gegen Mösele
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Untitled
282 Berlinerhütte gegen Hornkees
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Die Bauernarbeit im Oeztal einst und jetzt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Kurzgeschichten; Frühlinigswehen,Spielhahnbalz, Flucht in den Bergfrühling, Gewitter, Eine Nummer zu groß..., Senneler, Preiselbeerzeit, Schicksalsberg "Wilde Leck", Die Bergrinne, Herbstdunkelzeit, Winterliche Autofahrt, Versuche mich n...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
282 Berlinerhütte m. Hornkees1935
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Seejoch vulgo Flaurlinger Joch
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wanderungen durch Tirol und Vorarlberg
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
geschildert von ; Ludwig von Hörmann, Herman von Schmid, Ludwig Steub, Karl von Seyffertitz, Ignas Zingerle; Illustriert von; Franz Defregger, Alois Gabl, Adolf Obermüllner, Franz von Pausinger, Richard Püttner, Mathias Schmid, Gottfried Seelos, J...
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Maria (Moidl) Egger, geb. beim Plazisker in Görtschach, Wirtin am Ederplan, Pächter war ihr Bruder Jakob Egger, Zimmermeister Dö.
Untitled
Hüttenwirtin und andere vor der Berlinerhütte
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Grußkarte Berlinerhütte Speisesaal
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin zur Berlinerhütte, Zillertal
Grußkarte Zemmgrund Berlinerhütte
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
282 Berlinerhütte Sektion Berlin erb.1879 240 m gegen Hornkees und Waxeggkees
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
282 Berlinerhütte die erste Hütte erb. 1879 2040 m
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Eine Studie über den Naturpark Ötztal; Magisterarbeit in der Naturwissenschaftlichen Fakultät III und Fachbereich Geographie; Betreuer: Prof. Dr. Werner Bätzing,
Weg zur Berlinerhütte oberhalb Alpenrose
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Weg zur Berlinerhütte a die Klammin
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In den Wänden
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zemmgrund Weg in den Wänden zur Berlinrhütte
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Denkmalschutz als Rettungsanker
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geforderte Umbauten aufgrund von Sicherheitsvorschreibungen lassen so manche Hüttenwirte verzweifeln. Hilfe kommt nun vom Denkmalamt, das 30 historische Berghütten unter Schutz stellen will.; Der Hinweis auf der Homepage der Fraktion Ginzling-Dorn...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berlinerhütte 2040 m Sektion Berlin erbaut 1879
Untitled