- AT GemA Flaurling ChrF-vi-sp-vsr
- Serie
- 2015-02-28
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
668 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Beilage der Tiroler Tageszeitung
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Beilage der Tiroler Tageszeitung
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Beilage der Tiroler Tageszeitung
Sin título
Ski-Tour: Flaurling - Seejochspitze-Brechten
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Sommersportwoche - Bogenschießen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Bogenschießen bei der Sommersportwoche
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Preisverteilung Abschlussrennen Kinderschikurs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Abfahrtslauf von der Flaurlinger Scharte
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Artikel
Sin título
Ski-Club-Ausweis von Mair Margret
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Geburtsdatum ist falsch, richtig: 27.04.1893
Sin título
Kinderschikurs und Kinderclubmeisterschaft
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Club- und Vereinsmeisterschaft
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Zusammengestellt von Hans Eder
Sin título
Abschlussrennen Kinderschikurs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Eröffnung Wiesenhofabfahrt 1964
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Eröffnung Wiesenhofabfahrt 1964
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Schkurs mit Riki am Penken um 1955
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Schifahrerinnen und Schifahrern, 1935;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Schifahrerinnen und Schifahrern in der Nähe des Bahnhofs Flirsch, ca. 1935;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Masken-Schirennen im Nadling, ca. 1937
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einheimische und Gäste beim Er-und-Sie-Rennen unter Ruetzegg, 1968;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Langlaufloipe als neue Attraktion für den Fremdenverkehr, 1981;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Der Lift beim Bahnhof geht auf die Initiative einer Interessensgruppe zurück und wurde 1958 errichtet. 1966 wurde er vom Fremdenverkehrsverband übernommen und 1974 mit mit dem Schießstandlift gesellschaftlich vereinigt. Aufgrund des Straßenbaus 19...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schießstandlift wurde 1973 (gegen den Willen der damaligen Gemeindeführung) errichtet;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Radrennfrahrer des Vereins Innsbrucker Schwalben, rechts. Walter Falch;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Rodelrennens von den Tanner Mähdern bis zum Gasthof Post; aufgenommen beim Gasthof Post, in der Mitte: Paula Schmid, ca. 1932;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schifahrer in Flarsch, ca. 1934;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Walter Falch beim Training für ein Radrennen, 1964;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Teilnehmerinnen (darunter ein Mann) eines Schlittenrennens in Flirsch, die Frauen großteils mit (Schi-) Hosen; aufgenommen vor dem Gasthof Post, 1932;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schifahren in Flirsch, um 1930
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teilnehmer eines Schirennens, Gruppenbild vor dem Gasthof Post in Flirsch, um 1930;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Schifahrern in Flirsch, um 1930;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schihütte Flirsch, möglicherweise am Tag der Einweihung am 10.11.1935;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung der Schihütte am 10. November 1935, auf dem Foto: Pfarrer Franz Telser;
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Die Gesichter der Freeride-Elite in Gurgl
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Obere Hauptstrasse, Rodler im Winter 1935
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brückenstall, Sagschneiderstall
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tiefbrunneneinweihung am 7. 5. 1975; Bgm. Brunner setzt die im Grundwasser installierten Pumpen vom Schwimmbadkeller aus, wo die Steuerungsanlage installiert ist, in Betrieb;
Sin título