Gruss aus Sölden; Das innere Ötztal auf Ansichtskarten um 1900
- AT GemA Sölden C-Pub-SOELDEN-7
- Unità documentaria
- 1987
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
6 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Gruss aus Sölden; Das innere Ötztal auf Ansichtskarten um 1900
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Gemeinde Buch bekommt "Jahrhundertwerk"
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Die Chronisten Friedl Sporer und Othmar Muglach übergaben ein Buch zur Dorfgeschichte an die Gemeinde Buch
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Ausstellung; in der Galerie zum Alten Oetztal; Lithographie (ca. 1850)
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Buch in Tirol - ; Edition Tirol Martin Reiter; Sporer Friedl mit Goldenen Ehrenzeichen und Othmar Muglach mit Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet
Senza titolo
Alpine Vorzeit in Tirol; Begleitheft zur Ausstellung
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Des Forschungsinstitutes für Alpine Vorzeit, des Institutes für Botanik und des Forschungsinstitutes für Hochgebirgsforschung der Universität Innsbruck
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Ausstellung; in der Galerie zum Alten Oetztal; Lithographie (ca. 1850)
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Eiswelt - Wunderwelt; in Deutsch, Englisch und Französisch; Bilder in Schwarz-Weiß; Hütten im Ötztal, Schaftrieb, Vernagtferner, Wildsptize, Similaun, Vent, Rofenhöfe, Pioniere im Ötztal
Senza titolo
Tiroler Kalender: von Ottenthaler bis Reimichl
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Ausstellung; in der Galerie zum Alten Oetztal; Lithographie (ca. 1850)
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Physiotope und Ökotope; in drei Hochtälern des Ötztals; Insugural - Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster
Wohin steuern wir?; Das Wirrtal der Gegenwart im Spiegel Tirols
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Dekan Walter veröffentlicht Buch
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Am 27. Mai 1931 landeten Professor Auguste Piccard und Ingenieur Paul Kipfer auf dem Großen Gurgler Ferner bei OberGurgl im Tiroler Oetztal;
65 Kilometer Bruchstücke der Wirklichkeit
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Das Tal; Eine Pro Vita Alpina - Publikation mit den prämierten Beiträgen zum 1. Ötztaler Literaturwettbewerb 2008 und zum Fotowettbewerb 2009; El Awadalla - der Herrgottschnitzer; Annemarie Regensburger - 65 km Bruchstücke der Wirklichkeit: das Ta...
Sozialstruktur einer Fremdenverkehrsgemeinde am Beispiel von Obergurgl, Vent und Zwieselstein
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Forschungsbericht Nr. 11 des Institutes für Soziologie der Universität Innsbruck
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
1975; Die Schönheit der Natur im Hochgebirge und im Tal ist der Inhalt dieses Text-Bild-Bandes über das Ötztal
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
5 Seiten Text (Beschreibung Nord- und Osttirol mit 2 Bildern aus Patsch auf Seite T 6 und Bild von der Europabrücke auf Seite T 7. Das Dorf Patsch mit Blick ins Stubaital. Seite T 60: 2 Bilder mit Patscherkofelbahn und Schiabfahrt
Senza titolo
Ötztalschluss; ein fotoprojekt von ; Andrea Berger; Peter Elvin; Claudia Fritz; Wilfried Noisternig
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Atmosphäre, Wolken, Wettervorhersage, Aufstieg in die Stratosphäre, Atomzertrümmerung, Zukunftsmöglichkeiten, Reisenzu den Planeten und Sternen; mit 60 Bildern auf Kunstdrucktafeln sowie 16 Zeichnungen