Schauspieler der Theatergruppe
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/S99b
- Pièce
- 1926
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schauspieler der Laientheatergruppe Flirsch: v.l.n.r.: Lukas Schönach, Johann Grissemann, Rudolf Juen (Burgeler), 1926;
123 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Schauspieler der Theatergruppe
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schauspieler der Laientheatergruppe Flirsch: v.l.n.r.: Lukas Schönach, Johann Grissemann, Rudolf Juen (Burgeler), 1926;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Theatergruppe Flirsch anlässlich des Spiels "Der Schrecken der Saison" (Ernst Schlüter). 1936;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Josef redolfi als Räuber im Spiel "Der Räuber vom Glockenhof", 1937;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, wahrscheinlich 1937, Ort der Aufnahme unbekannt;
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, ca. 1935 (wahrscheinlich 1937) im Gasthof Post; Foto ident mit Foto Chronik IVa/97;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Keine Zeit für Idioten Programm, 30 Jahre Dorfbühne, Mitwirkende, 3 Zeitungsartikel
Theaterverein, Dorfbühne Patsch, Lustspiel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der verkaufte Großvater mit Zeitungsartikel, Bezirksblatt v. 21.12.2011
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das Team der Bauernkuchl um Markus Völlenklee und Andreas Ritter spielt ein Kindermärchen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schlüsselfertig Komödie in 3 Akten
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Stock Anna, Kirchmair Rosa (Theaterbühne GH Arche)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Theaterstück" Aschenputte"l auf geführt im Nov/Dez 2018 Bauernkuchl Ritter
Fait partie de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Programm; Kindermaärchen Regie Markus Völlenklee
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: Vitroler Toni (Mutter),"Anderl" Redolfi Hanspeter, Triendl Franz (Hanseler/Vater)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
von li.: "Anderl" Redolfi Hanspeter, Redolfi Trude Vitroler Toni (Mutter)
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Mutter Vitroler Toni, "anderl" Redolfi Hanspeter, "Göd" Triendl Franz (Hanseler)
"Anderletheater" - die Kornschneiderinnen
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"Anderletheater" - Feier in der Veranda Gasthaus "Neuwirth"
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"Anderletheater", Redolfi Hanspeter als "Anderle"
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"Anderletheater", Redolfi Trude und Hanspeter als "Anderle"
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Stück "Munde" von Felix Mitterer wird am Pfaffenbichl gespielt. Szenenbild: v.li.: Hannes Erhard, Johann Braunegger jun, Hermann Knoflach; Regie: Adi Knoflach
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Stück "Munde" von Felix Mitterer wird am Pfaffenbichl gespielt. Bild: Der Gipfel der Hohen Munde
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Theateraufführung: Die Perle Anna
Hermann von Barth; Erschließer der Berge
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
"Theaterpfarrer" Gottfried Schöpf
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Theaterspiel als Möglichkeit, der Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, hat auch in Patsch gefruchtet. Pfarrer Martin Schmied richtete eine Bühne in der heutigen Donatusstube ein. Dort wurde Theater gespielt, aber nicht von lan...
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Speckbacher - Theaterbühne Rinn, erbaut 1935
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"AnderleTheater"
Speckbacher - Theaterbühne Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
"AnderleTheater"
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Freilichtaufführung "Geier Wally" vom Stubentheater Rinn
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Freilichtaufführung "Geier Wally" vom Stubentheater Rinn
Sans titre
Theatergruppe auf der Theaterbühne im Widum (heute Donatusstube) unter Pfarrer Martin Schmid
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Mundartdichterin Gertraud Patterer;
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Sketch-Beitrag zur Erheiterung, geboten von Tschapeller Herbert und Walder Wilfried;
Sans titre
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Männer von li.: Tschapeller Herbert; Köck Andreas; Walder Wilfried; Bgm. Mair Josef; Wolfgang Michor;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; von li.: Obfrau Selinger Roswitha, Hausfrau, Dölsach 184; Tschapeller Herbert, Postmeister ; Fast H...
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Wainig Hilde, Fast Hedi, Tschapeller Herbert, Köck Andreas, Walder Wilfried;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; von li.: Zandanell Doris, Krankenschwester von Lienz, Spitzkofelstr. 25; Wainig Hilde, Friseuse, Dö...
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Fast Hedi, Hausfrau, Stribach 53 und Tschapeller Herbert, Postmeister von Dölsach;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Zeiner Herbert als Frau, Zahntechniker, Görtschach 34a;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; li.: Wainig Hilde, Friseuse, Dölsach 154 und Walder Wilfried; re.:Fast Hedi, Stribach 53, Arztensga...
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Knuspriges Angebot, wie immer bei Aufführungen bei der Theaterwerkstatt;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Tschapeller Herbert, beruflich Postmeister von Dölsach, wohnhaft Dölsach 40;
Sans titre
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Obmann Michor Wolfgang, Lehrer, der durch die Aufführungen führte;
Sans titre
Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: "A rantiges Dorf". Bühnenwerk nach dem Roman von Patterer Gertraud in Mundart. Vielbeachtete Aufführungen im Tirolerhofsaal am 9.,10.,16.,17.,30. und 31.10. 1999; Foto: Die "Sensentenglerki...