Kirche und Dorf Mayrhofen um 1910
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-GEBÄUDE-PFK PFARRKIRCHE MAYRHOFEN-Kirche
- Einzelstück
- ca. 1910
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
75 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Kirche und Dorf Mayrhofen um 1910
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Widum, Süd-Ostseite, 1985;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Widum Flirsch, Blick auf die Nordseite, vom Kirchturm fotografiert, 1965;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Andreas und Rosi Wopfner
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kunstverlag A. Schöllhorn
Evangelium Schutzengelprozession
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
unbekannt
Dorfansicht mit Widum und altem Wirtschaftsgebäude
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Pfarrkirche und Widum bei Nacht
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berreck, Viktor
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofner Schützen vor dem 1. Weltkrieg vor dem Widum
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Aushubarbeiten Kindergartenneubau
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aushubarbeiten für den Kindergartenneubau hinter dem Schulhaus; .12. 1978: Kellermauern fertig;
Schmid, Alfons
Aushubarbeiten Kindergartenneubau
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aushubarbeiten für den Kindergartenneubau hinter dem Schulhaus; .12. 1978: Kellermauern fertig;
Schmid, Alfons
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Kindergartenbauplatz hinter dem Schulhaus im Sommer 1978; li.: Widum und Kirche St. Martin;
Schmid, Alfons
Mayrhofen Kirche und Widum und alter Friedhof
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von 1956. Vieles ist anders als heute 1999. Kirche nicht renoviert, die Westfassade hat noch 2 Rundfenster, am Schulplatz steht der alte 8-eckige Brunnen, das Gemeindehaus steht noch nicht, an seiner Stelle steht das alte Schulhaus...
Lindsberger, Silvester
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lechner, Paul (1937-2019)
Kirche und Widum 1935 Marienplatz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dr. Franz-Otto Buchner, Graz, Mandellstr. 5
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maidler, Johann
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jaitner, Christine
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Jaitner, Christine
Pfarre Patsch, Widum, "Fensterstreit", Entgegnung des Pfarrkirchenrates auf div. Zeitungsberichte
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Im Vordergrund der Widumstadel, Stubenvoll-Haus (Sägewerk) im Rohbau, Semes noch ganz als "Bergwiese"
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Empfang beim Neuraut; Der festlich geschmückte Vidum
Chronik Tux
PRIMIZ unseres Neupriesters Andreas Geisler (Juns 623)
Teil von Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Empfang beim Neuraut; Transparent für Andreas am Vidum
Chronik Tux
Widum, Austausch der Fenster, Streit mit Landesdenkmalamt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Streit um neue Fenster mit dem Denkmalamt
Dölsach mit den Lienzer Dolomiten
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit den Lienzer Dolomiten, Ost-Tirol"; Man beachte die alte talseitige Trockenstützmauer des Weges vom vlg. Mitterkramer zum Widum und die alte Widumsholzhütte;
Gemeindechronik Dölsach
Dölsach mit Hochstadl, Osttirol
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit Hochstadl, Osttirol"; Oben li.: Pfarrkirche mit Widum; li. unten: Gasthof Putzenbacher, Dölsach 4 (z.T. 1925 als Schule bei rührenden Gastbetrieb genützt. An der Stelle des Gasthauses kam die neue Sc...
Leon, Johann Barthlmä
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, alte Postkarte: oben: Pfarrkirche mit Widum; Mitte: vlg. Gasser, Dölsach 15. Wohnhaus mit Walmdach und Wirtschaftsgebäude; unten: vlg. Wittauer-Schuster, Dölsach 16. Wurde von Pfeifhofer Josef vlg. Vöstl abgetragen und an gleicher Stelle ...
Kunstanstalt H. Fracaro, Lienz
347, Widum mit Prozessionsaltar
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrwidum im Bauzustand nach der Generalsanierung (1992-93). Der Bau ist im Kern gotisch. Die Architekturmalerei ,die Christopherusdarstellung stammen aus 1959 (Prof. Prokorny). Die Sonnenuhr ist datiert mit 1712;
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lechner, Paul (1937-2019)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pfarrwidum Dölsach Hnr. 1; Südfront;
Plössnig, Franz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lechner, Paul (1937-2019)
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Gruppe vermutlich vor westl. Widumshof. Die Glockenpaten von li.: Andrä Mair "Wastl", Altbgm. Franz Nußbaumer "Weingartner", Agnes Graser, Geschäftsfrau in Lienz, Peter Kuenz "Kuenz&qu...
Gemeindechronik Dölsach
Umbau Widum Längenfeld Informationsblatt Pfarrgemeinderat
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Umbau Widum Längenfeld Informationsblatt Pfarrgemeinderat
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung; Die Friedhofsmauer südlich des Widumsgebäudes ist fertig saniert;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lechner, Paul (1937-2019)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lechner, Paul (1937-2019)
Ortsansicht vom Schlossergassl
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen Ortsansicht vom Schlossergassl Widumfeld
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Offizielle Gratulation zum 70. Geburtstag von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Auch der Widum wurde anläßlich der Feierlichkeiten geschmückt;
Mair, Franz
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mayrhofen Ansicht des Ortskerns m. Pfarrkirche
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stiegler Josef, Stumm
Mayrhofen Ansicht des Ortskerns m. Pfarrkirche
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stiegler Josef, Stumm
Mayrrhofen Ansicht Ortskerns m. Pfarrkirche
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stiegler Josef, Stumm