- AT GemA Flaurling ChrF-za-arto-za_1990er_0059
- Pièce
- 1995-10-15
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
272 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Flaurling: Eine Gemeinde mit weiter Zukunftsperspektive
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Gemeindezentrum
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Flaurling-Musterbeispiel für die erneuerung in Tirol
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Engstelle Salzstraße
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Seit kurzem liegt detailierte Plan von Ing. Falch vor
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Dorferneuerung mit Auszeichnung gewürdigt!
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
LH Alois Partl: Flaurling hat geistiges Kapital mobilisiert!
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Flaurlinger erneuerer ausgezeichnet
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Flaurling Bahnhof soll nun Dorfplatz erhalten!
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Flaurlinger Bürger diskutieren Gestaltung
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Bericht der Arbeitsgruppe Flaurling
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Dorferneuerung, Workshop am Grillhof
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Chronikarchiv Flaurling
Skizze der Engstelle von Bernhard Matt
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht um ca. 1900; Li: Pfarrkirche mit Widum, Dö. 1, daneben am unteren Bildrand: Gasthof Putzenbacher, Dö. 4 (am Standort des heutigen Schulhauses); darunter li.: vlg. Wenzl, Dö. 6, rechts davon: Haus Karabacher, Dö. 7 (heute Walde...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortskern: Ansicht von 1926;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Gesamtansicht um ca. 1900;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ansicht von nach 1911 und vor 1928;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Ortskern mit dem alten Gasthof "Putzenbacher" am Standort des heutigen Schulhauses; Foto: Alois Beer; K.K: Hof-Photograpf; Klagenfurt;
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail vom Ortskern Dölsach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail der Ortschaft Dölsach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild von Dölsach, Orte ÖK 179-180/1981, Streifen 2, Bild Nr. 1253;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild von Dölsach, Befliegung Drautal 1973, Streifen 4 Nr. 2636;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild von Dölsach, Befliegung Drautal 1968, Streifen 9 1124; Der südl. Streifen mit den Feldern Lavant/Tristach samt anschließendem Waldareal wurde abgeschnitten;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild für nach dem Hochwasser 1965. Der südl Streifen mit den Feldern von Lavant/Tristach mit angrenzenden Waldareal wurde abgeschnitten;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Luftbild für die österreichische Waldstandsaufnahme C 6632;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Hubschrauberaufnahme des erweiterten Ortszentrums;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Luftbild von Dölsach, Gesamtbefliegung Tirol 1974, Streifen 279/74, Bild Nr. 926; Vergrößertes Detail von Görtschach Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und über den alten Ortskern von Görtschach bis zum Hof "Auernig" und Hof "Lengfeldner"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von östlichsten Teil Göriachs (im Westen) über Dölsach, Gödnach bis zum alten Ortskern von Görtschach (ganz im Osten am unteren Bildrand: Bahnhof Dölsach und Klärwerkt Dölsach;...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Stribach mit Debanttalgraben bis Görtschach bis zum Hof "Angerer" und Haus Brandstätter, früher "Landhof" genannt; Hintergrund li.: Sonnblick;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Ansicht von Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Fischer"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach vom "Lavanter Alpl" aus gesehen. Vorm westlichen Bereich, den Debantbachgraben über Stribach, Göriach, Dölsach, Gödnach und Görtschach bis zum Hof "Einnehmer"; Hintergrund li.: Sonnblick;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht vom .02. 1988;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ortsansicht vom .02. 1988;
Sans titre
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt Dölsach westlich vom Hof vlg. Gasser, Dölsach 15;
Sans titre
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Verbreiterung der Ortsdurchfahrt Dölsach westlich vom "Vöstl Miethaus" Dölsach 16;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Lienzer Talboden, ua mit Dölsach, von der Lavanter Mure aus;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Ortsbereich Eder-Säge oberhalb B 100
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsansicht von Dölsach 1998 mit Ortskern bei Kirche, Fricksiedlung (re unten) und "Straßersiedlung" (ganz unten, unterhalb der B 100);
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Detailansicht von Dölsach mit den Gebäuden von li.: Schulgebäude, Widum, Kirche deren Westfassade noch die ursprünglichen Fensteröffnungen aufweist, das alte Schul- und Gemeindehaus (Arztpraxis und Whg. von Dr. Riedl sen.), Bäckhaus Nr. 7, re nebe...
Sans titre