Infrastruktur

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Infrastruktur

Término General Sachbegriff

Infrastruktur

Términos equivalentes

Infrastruktur

Términos asociados

Infrastruktur

2152 Descripción archivística results for Infrastruktur

242 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Verzeichnis eingelöster Liegenschaften

K. K. StaatseisenbahnenLinie Innsbruck - LandeckKronland TirolBezirkshauptmannschaft-InnsbruckSteuerbezirk TelfsVerzeichnisderzum Bau der Eisenbahn und ihrer Nebenanlagen eingelöstenLiegenschaften und des hierauf entfallenden Katastral-Reinertrage...

Sin título

Überfuhr

  • AT GemA Flaurling ChrF-swb-iü-Innueberfuhr
  • Unidad documental simple
  • 1942-07-14 - 1946-07-14
  • Parte de Chronikarchiv Flaurling

vl im Boot: Bock (Mutter von Herbert Bock) und Emma Ligges geb. Höpperger als Kind

Sin título

Volksschule Rinn

4.Klasse Volksschule Rinn; Ein besonderes Schuljahr 2020; Corona hat auch das Schulleben auf den Kopf; 1.) Reihe von links-nach rechts; Guiliana Mayer; Sophie Eberl; Jakob Reider:; 2.) Reihe von links-nach rechts; Benjamin Vent; Nico Tanler; David...

Chronik Rinn

Covid 19- Weltweite - Pandemie; Mund und Nasenschutz mußte während der Pandemie verpflichtend getragen werden; auch in der Ortchronik Rinn

Schuldurkunden Armenfond-Schmid-Hofer-Föstl

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-31
  • Unidad documental simple
  • 1869-02-24
  • Parte de Ortschronik Telfes

Schuldurkunde, Franz Schmid v. Plöven übergibt den Johann Hofer vulgo Föstl zu Fulpmes Cat.1449 der Oblei Fulpmes ein Bergmahd, die "Seite" mit 3008 qu.klftr. und halben Heustadl um den Preis von 250 Gulden. Vom Preis wird vom Verkäufer ...

Sin título

Zession Armenfond -Schuldner Johann Vötter

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-30
  • Unidad documental simple
  • 1869-07-10
  • Parte de Ortschronik Telfes

Laut Kaufvertrag vom 25.6.1869 fol. 433 schuldet Johann Vötter in Telfes dem Martin Hofer in Plöfen ein Kapital von 50 fl. Ö.W. mit 4 % Interessen. Nachdem Martin Hofer zu Plöven bei Josef Wierer gewester Bauer zu Telfes laut Zession v. 1.5. 1866 ...

Sin título

Legat von Josef Lachers Erben für Armenfond 200 fl

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-29
  • Unidad documental simple
  • 1869-12-18
  • Parte de Ortschronik Telfes

Der Verstorbene Josef Lacher hat dem Armenfond einen Betrag von 200 fl vermacht, die Erben sind die Gattin Elise Haas und der mj Sohn Johann Lacher, als Pfand sämtliche Realitäten von Lacher unterstellt. (siehe auch Doku Nr. 28 von 1866)

Sin título

Legat von Josef Lacher für Armenfond 200 fl

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-28
  • Unidad documental simple
  • 1866-07-31
  • Parte de Ortschronik Telfes

Der Verstorbene Josef Lacher hat dem Armenfond einen Betrag von 200 fl vermacht, die Erben ersuchen dieser Betrag soll bei Georg Mair, Buggeler mit 4% Zins eingehoben werden. Es besteht gegen Mair eine Forderung von 437,50 fl, die Armenfond Verwal...

Sin título

Quittung Bartl Volderauer

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-27
  • Unidad documental simple
  • 1864-11-05
  • Parte de Ortschronik Telfes

Quittung von Bartlmä Volderauer, er bestätigt sein Guthaben 42 fl 85 xr für Errichtung der Armenfondrechnung vom Armenverwalter Mathias Haas erhalten zu haben.

Sin título

Schuldbrief Anastasia Müller-Catharina Span

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch-05-26
  • Unidad documental simple
  • 1863-01-28
  • Parte de Ortschronik Telfes

Schuldschein v. 12.3.1850 schuldet Anastasia Müller der Catharina Span von Medraz 100 Gulden, laut Besitzvertrag 15.9.1854 ging die Schuld auf Veit Fagschlunger über, und auf den Sohn der Gläubigerin Josef Kartnaller- Dieser gibt als Pfand Cat.19...

Sin título

Resultados 1 a 52 de 2152