- AT GemA Flaurling ChrF-chr-2008-0207
- Unità documentaria
- 2008-10-08
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
3654 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Harm Josef Pater Beda geboren am 11.03.1911 in Innsbruck
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Harm Josef Pater Beda
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Ing. Bubeck, Planer des Kraftwerks Flaurling 1904
Senza titolo
Jahrhundertschießen - Verzeichnis der Bestgewinner
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Der Chronik übergeben von Öfner Leo am 12.10 2014.a. Verzeichnis der Bestgewinner (1000) vom Jahrhundertschießen 22.08. bis 05.09.1909 in Innsbruck auf Jubiläumsscheibe „Kaiser"b. Scheibenvorlage der Fa. K. Redlich Innsbruck.
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
in Innsbruck
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
1 Ich Peter Mylawner¹ gesezzen in der Petnaw² in Hertemberger Gericht und diezeit Richter desselben Gerichts bekenn offenleich mit dem Briefe fur mich und fur2 all mein Erben daz Ich mit gutem willen und wolbedachem mut durchslechts Recht und Redl...
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Sigmund Pawman berichtet als kaiserlicher Notar über die mündliche Verhandlung in Flaurling über die Zehenteinnahme des Heilig Geist Spitals in Insprugk in Ynczing und Ranggken1 IN Gotß namen Amen Kunt Vnd Zuwissn seÿ getan meniclich durch diss of...
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Sigmund Pawman berichtet als kaiserlicher Notar über die mündliche Verhandlung in Flaurling über die Zehenteinnahme des Heilig Geist Spitals in Insprugk in Ynczing und Ranggken
Senza titolo
Wanderausstellung "Bauernvolk - Soldatenvolk"
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Innsbrucker Nachrichten Seite 3
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Senza titolo
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Wetter doch nicht in den Keller!" Frau Falbfurter führtedie Kinder rasch weiter, ich ging als Letzte. Die ersten 30 Kindererreichten den Kellerraum - dann ein furchtbares Dröhnen,das haus hob sich etwas und rüttelte dann fest. Ich stemmtemich...
Senza titolo
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Parte di Chronikarchiv Flaurling
zerstückelte Möbel. Die Straße war mit Bombenschutt bedeckt.Ein Soldat kam sofort und fragte uns nach dem Weg. Ichwollte zum Bahnhof, um nach Flaurling zu fahren. "Es gibtkeinen Bahnhof mehr, nach keiner Richtung können Zügefahren. Geht zu Fu...
Senza titolo
Brennendes Haus (vermutlich Kaufhaus Kraus) in der Maria-Theresien-Straße
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Senza titolo
Lehrfahrt am Tag des großen Bombenangriffs
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Erinnerung an den Tag in Innsbruck von Hedwig Gläser"Am 15. Dezember 1943 nutzte die 15. US-Luftflotte erstmals ihre durch die neuen Basen im Raum Foggia verbesserte strategische Lage und startete den ersten und verhängnisvollsten von insgesa...
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Programm
Senza titolo
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Programm
Senza titolo
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Programm
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Subvention und Baukredit für Schulhausbau
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Bezirksschulrat an Gemeinde
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Wir bekennen uns zu einer großzügigen Lösung derSchulhausfrage in Flaurling und wollen für unsere Jugend et-was schaffen, das für Jahrzehnte hinaus Bestand hat.Heil Hitler!Bürgermeister.
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
mit Kollegen aus dem Priesterseminar
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Zingerle Helmut
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Zingerle Helmut
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Zingerle Helmut
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Zingerle Helmut
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Festzug durch Innsbruck zum Gedenkjahr
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Tiroler Landesfeier 1809-1959, Festzug
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Festzug durch Innsbruck zum Gedenkjahr
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Innsbrucker Stadtarchiv - IV. Innsbrucker Schützenkompanie
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Tangl Josef, aus "Geschichten des Innsbrucker Schützenwesen 1814-1870" von Hartmann Egger
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Lang Johann
Senza titolo
Innsbrucker Stadtarchiv - IV. Innsbrucker Schützenkompanie
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Feldarzt Dietrich Johann, aus "Geschichten des Innsbrucker Schützenwesen 1814-1870" von Hartmann Egger
Senza titolo
Innsbrucker Stadtarchiv - IV. Innsbrucker Schützenkompanie
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Schlierenzauer Georg, aus "Geschichten des Innsbrucker Schützenwesen 1814-1870" von Hartmann Egger
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Einem Wahlflaurlinger zu Ehren
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Die Umkehrbrille - ein Versuch
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Umkehrbrille
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Umkehrbrille
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Umkehrbrille
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Schweigl Johann (geb 29.04.1900, gest 07.05.1985) mit Hellbert Marianna (geb 26.04.1902, gest 15.07.1929) am 21.05.1929 Innsbruck, Mariahilf
Senza titolo
Hochzeit Neururer Josef (Roseler)
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Neururer Josef Anton (geb 18.04.1907, gest 06.04.1994) mit Hellbert Margaret Elisabeth (geb 23.01.1908, gest 14.10.1994) am 11.05.1936 in Innsbruck, Mariahilf:durch die Heirat wurde der Vulgoname zu Tuxer;
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo