Einzelstück - Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1969

Open original digitales Objekt

Signatur

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Jenbacher Stimme, Ausgabe 3, März 1969

Datierung

  • 1969-03-01 (Veröffentlichung)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Bestandsbildner od. Urheber

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Inhalt: Zillerregulierung, Kunstpiraten gefährden unsere Kirchen, Bezirksbuch ist druckfertig, Rhythmische Messe in Bruck, Dorfbildungswoche in Hippach, Behördliche Straßenüberprüfung im Zillertal, Inserat Arnold, Zillertal begrüßt unsere Zeitung, Mayrhofen: Bahnhof Rohbau fertig, 70 Jahre Stadt Schwaz, Fremdenverkehr in Schwaz, Inserat Zillertaler Trachtenstube, Inserat Fels, Inserat Ezeb, erstes Hochhaus im Bezirk Schwaz, Überholmanöver fordern Verkehrstote, Jenbacher Sportschützenverein gegründet, Inserat Optiker Wyk, Ernst Reifgest zum Gedenken, Inserat Schöffauer, Ostern entgegen, Dorfbildungswoche und Jungbürgerfeier Wiesing, Inserat Pesserer, Inserat Ramminger, Geschichte des Sensenwerkes, Inserat Keiler, Ehrung für Jenbacher Musikanten, Volkshochschule, Pfadfinder, Standesfälle, Inserat Russinger, Inserat Prantl Schuhe, Prominentensiedlung am Weerberg, Inserat Ezeb, Arbö-Mitteilung, Für den Kraftfahrer, Inserat Kastner, Chronik von Jenbach, Inserat Farbenhaus Kirchmair, Inserat Kapeller, Inserat Volksbank, Inserat Schuhhaus Weber, Verlautbarungen der Handelskammer, Hirschessen der Jenbacher Feuerwehr, Volksbühne Jenbach, Inserat Ladstätter, Neueröffnung Gorfer, Inserat Russinger, Inserat Pichler, Inserat Schrottenbaum, Inserat Ortner, Ehrengeschenk für die Jenbacher Trachtler, Inserat Gürtler, Inserat Auckenthaler, Inserat Weger, Inserat Greilhuber, Inserat Arnold, Werdegang des Fügener Schlosses, Gemeinschafts Skitour, Inserat Steiner Möbelhof, Inserat Haag, Inserat Kinigadner, Inserat Lehner, Inserat Unterlercher, Inserat Widauer, Inserat Fels, Inserat Mauracher

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang