- AT GemA Karrösten CH-ZA-56-8
- Unità documentaria
- 2025-07-10
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Schülerlotse Hubert Fischer
32 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Schülerlotse Hubert Fischer
Parte di Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ergänzung 1
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Oberlienz
(Einzelstück Inhalt)
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Oberlienz
(Einzelstück Inhalt)
Senza titolo
Bauernhof Ortsteil Hof bei „Låcher"
Parte di Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Hof bei „Låcher", Besitzer Span David, dann Kammerlander Franz, dann Lacher Georg, verkauft an Heidegger Nikolaus (ehemaliger Bürgermeister) , dann abgerissen und Neubau durch Franz Schwab.
Senza titolo
Bauernhof Ortsteil Gagers "Ponz-Tölerhaus"
Parte di Ortschronik Telfes
Haus im Ortsteil Gagers, Haus Nr. 7+8 "Ponz-Töler", erbaut 1772 von Pfr. Franz de Paula Penz,
Senza titolo
Telfes Haus Hinterlechner Johann - Paul
Parte di Ortschronik Telfes
Haus der Johann Hinterlechner, Gemischtwarenhandlung Telfes, geschätzt um 1930, Originalkarte von Erika Haas erhalten
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Bärenlied aus dem Stubaital, aufgezeichnet von Dr. Erika Hubatschek Herbst 1938, es verspottet die Telfer Bauern die einen stehenden Sack für einen Bären gehalten haben, Kopie aus Sammlung Gottfried Leitgeb
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2005, , Inhalt Josef Wetzinger,
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Mitteilungsblatt der Musikkapelle Telfes im Stubaital Ausgabe 2004, , Inhalt Josef Wetzinger,
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Broschüre Originalzeitung, Redaktion Michaela Mair,
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Broschüre , Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteurin Michaela Mair,
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Zeitung der Musikkapelle Telfes , Redakteur Josef Wetzinger
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Zeitung der MK Telfes, Inhalt Josef Wetzinger
Senza titolo
Parte di Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin und Familie;Angehörige von Erwin und Mechthild Pienz von links nach rechts:Bischof Hermann Glettler, Kunigunde Steinkeller, Amalia Ringler, Luzia Golger, Eberhard Pienz, Jaqueline Kluibenschädl (Enkelin), Willi Fal...
Parte di Chronik Oetz
Informationen über Erwin Pienz - vulgo Zotlars Erwin
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Fotografien, Bildpostkarten und andere Abbildungen
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Fotografien, Bildpostkarten und andere Abbildungen
Senza titolo
Forum Schwoich. Nr. 97, Juli 2025
Parte di Chronik Sammlungen Schwoich
Parte di Ortschronik Telfes
Foto 1960-1965
Senza titolo
Telfes Haus Resch gegenüber Bahnhof
Parte di Ortschronik Telfes
Haus der Resch Josef, Schuhmachermeister, gegenüber Bahnhof Telfes um 1966
Senza titolo
Telfes Haus Resch gegenüber Bahnhof
Parte di Ortschronik Telfes
Haus der Resch Josef, Schuhmachermeister, rechts schaut die neue Volksschule heraus, eingeweiht 1952
Senza titolo
Telfes Haus Nr. 8 Rott mit Dorfbrunnen
Parte di Ortschronik Telfes
Haus Nr.8 Dorf, Rotthaus, im Vordergrund mit Dorfbrunnen
Parte di Ortschronik Telfes
Haus "Kirchbrugger", Familie Jenewein, Krösbacher, früher Aschachhube
Senza titolo
Telfes Unterdorf Häusergruppe gegen Schlickeralpen
Parte di Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen - später Wilberger, Mesnerhaus Hackl - Tenne, - Resch Pichlerlehen (große Tenne), - Lehrerhaus rechts, und ganz rechts der große Hof ist Leitgeb-Pichler, im Hintergrund die Schlicker Kalkkögel, Fot aufgenommen Frühjahr...
Senza titolo
Telfes Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Parte di Ortschronik Telfes
Im Vordergrund altes Bauernhaus mit Mesnerhaus dahinter (Hackl) und dem Pichlerlehen (Resch) im Hintergrund Alpe Froneben mit den Schlicker Kalkkögeln, Aufnahme im Frühjahr 1965 von Gottfried Leitgeb,
Senza titolo
Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf
Parte di Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" nun bebaut mit 4 Häuserndieses Mesnerhaus ist vermutlich gestif...
Senza titolo
Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf
Parte di Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler
Senza titolo
Telfes altes Knappenhaus im Unterdorf - "Spreizerhaus"
Parte di Ortschronik Telfes
im Unterdorf Telfes, altes Knappenhaus am Ausgang des Dorfes (Unterdorf) , Haus Nr. 19 "Spreizerhaus", letzter Besitzere Gleinser Jakob, Haus wurde abgerissen, rechts ein Teil vom "Lehrerhaus Nr. 18"Aufnahme vom Sommer 1964 vo...
Senza titolo
Telfes Moarhof Fresko des Heiligen Christophorus
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Fresko des Hl. Christophorus, mit mittelalterlichen Bauernkittel, jedoch dazu die kurzen Oberschenkelhosen aus der Mode der Renaissance. Das Wasser wird durch eine Nixe und einen Fisch symbolisiert. Dieses...
Senza titolo
Telfes Moarhof Renaissancefresken Hl. Florian
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 , "Moarhof", Renaissancefresken, Hl Florian mit Herzogshut und Ritterrüstung. Ein Übergangsbild von der mittelalterlichen zur neueren Darstellungsform des Hl. Florian. Entstehung des Bildes 1570-1597, aufgenommen im H...
Senza titolo
Telfes Moarhof Haus Nr. 35 u. 36
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert, alte Meierhof aus der Andechszeit
Senza titolo
Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Senza titolo
Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers- Schwab, und Hinterlechner Jakob, ab ca. 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Senza titolo
Telfes-Nr. 15 Obere Eggenbachhube - Schlosser
Parte di Ortschronik Telfes
Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb, Sommer 1965
Senza titolo
Telfes-Nr. 54- die "Keichen" - Darin
Parte di Ortschronik Telfes
die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut, aufgenommen von Gottfried Leitgeb Herbst 1965
Senza titolo
Telfes-Nr. 29+30 - Schurggenhaus-Gerichtsgebäude-Lenzer
Parte di Ortschronik Telfes
Das sogenannte Schurggenhaus das Gerichtsgebäude vom Gericht Stubai in Telfes Nr. 29 u. 30, vulgo "Lenzer", aufgenommen im Herbst 1965
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Pavillon 1961 Telfes, links im Bild Haus "Sonnenhang - Hinterlechner" rechts Mesnerhof Lacher
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Pavillon 1961 links im Bild der Bahnhof Telfes , rechts Kirche und Pension Christian- Leitgeb
Senza titolo
Parte di Ortschronik Telfes
Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Gesamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18...
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Der Internationale Rodelverband (FIL) trägt die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln im Ortsteil Kühtai der Gemeinde Silz aus.
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
20250101_Gemeindeneujahrsempfang_Vereinsvertreter
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Reihe:Bernhard Häfele (Schützen), Abt Cyrill, Bgm. Markus Rinner, Alt-Bgm. Franz Prantl;dahinter, v.l.n.r.:Hannes Mader (Musikkapelle), Stefan Einackerer (Fußballverein), Peter Kapeller (Pfarrgemeinderat), Daniel Falkner (Feuerwehr), Simon Rinne...
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Daniel Falkner, GR Johannes Pleifer, Franz Mader, Josef Häfele
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Josef Häfele, Siegmund Enzinger, Ernst Aigner, Paul Ganzenhuber, Alfred Raich
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Bgm. Markus Rinner, Abt Cyrill Greiter
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Simon Rinner, Sarina Mair, FF-Kdt-Stv. Sandro Hasslwanter, FF-Kdt. Daniel Falkner, GR Johannes Pleifer
20250101_Gemeindeneujahrsempfang
Parte di Chronik der Gemeinde Stams
Andreas Kuntner, Hptm. Bernhard Häfele, Alt-Bgm. Franz Gallop