Bahnhof Patsch, Stationsgebäude, rechts
- AT GemA Patsch Sa-Fo-A-284
- Item
- Oktober 2005
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Warteraum, Mitte: Fahrdienstleitung, links: Gepäckaufbewahrung
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude, rechts
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Warteraum, Mitte: Fahrdienstleitung, links: Gepäckaufbewahrung
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Bahnhof Patsch, Stationsgebäude
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Untitled
Lokomotive D8 auf der Rampe zum Krafthaus beim Bahnhof
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Lokomotive 2 beim Umsetzen am Bahnhof Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Hintergrund Gleis-Rampe zur TKW-Baustelle und das Lebensmittelgeschäft Eberharter.
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Die Rampe zum Krafthaus TKW ist abgebaut.
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnhof Mayrhofen mit Triebwagen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Chronik Roppen
v. r. nach l.: Bahnvorstand Georg Gatt (Vorstand v. 1898 - 1921), Fr. Anastasia Gatt mit Irene Gatt am Arm, Gusti Gatt, Paula und Antonia Gatt, - fremder Wächter Foto: Bahnhofvorstand Georg Gatt (1861 - 1938
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Bahnhof mit Lokomotive Zillertalbahn
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verlegt durch Verschönerungsverein M.
Untitled
Bahnhof Mayrhofen mit Warchalowsky-Triebwagen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wo kein Zug mehr stehen bleibt
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geringe Frequenz, abseitige Lage, Investitionsbedarf: Mit dieser Begründung werden die ÖBB ab 15. Dezember 2024 zwei Haltestellen an der Brennerlinie nicht mehr bedienen. Damit endet die Geschichte des Patscher Bahnhofs, der früher eine berechtigt...
Untitled
Bahnhof Imst , aufgenommen zwischen 1890 und 1910
Bahnhof Imst aufgenommen von der Königskapelle aus. Aufnahme stammt aus der zeit zwischen 1890 und 1910. Nähere Informationen fehlen
Untitled
Untitled
160 Jahre Brennerbahn, Bahnhof Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Bahnhofes Patsch; Die Bedeutung des Bahnhofes Patsch für das Dorf Patsch von 1864 - 2024
Untitled