- AT GemA Patsch Sa-Dok-2-04
- Pièce
- 1888-06-28
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Patscherkofel-Schutzhauses, Einzelblatt, abgelegt in Box 02
Sans titre
617 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Geschichte des Patscherkofel-Schutzhauses, Einzelblatt, abgelegt in Box 02
Sans titre
Festschrift Seilschwebebahn Patscherkofel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Föhn am Patscherkofel, Erklärung der Naturerscheinung; Bucherscheinung: Im Reich des Patscherkofel, Sagten und Fakten rund um Innsbrucks Hausberg und das Südöstliche Mittelgebirge von Michael Unterwurzacher. abgelegt in Box 02
Sagen und Fakten über den Innsbrucker Hausberg
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festschrift Bezirksmusikfest 2003
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Festschrift zum 53. Bezirksmusikfest vom 11. - 13. Juli 2003 in Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wetterbeobachtungen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Ansichtskarte vom Hotel Grünwalderhof, Postkarte ungelaufen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Bauernhof Tondl (Knoflach Alfons) Gänsbichl
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Innsbrucker Hausberg entwickelt sich immer mehr zu einem Orkanberg! Klimaänderung
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Alles rund um die neue Patscherkofelbahn: 13 Zeitungsartikel im Jahr 2016, Trassierung, Genehmigungsverfahren, neue Gondeln, Interessenstreit Schutzhaus - Bergstation, Finanzierung, Rodung,
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Flüchtlinge im Sillwerk, "Notschule" für Flüchtlingskinder, ein Bericht: Im Schatten der Europabrücke; ebenso: Inglorious Weekends: Airsoftpark im Sillwerk - eine fragwürdige Nachnutzung? Im Bild: Oswald Wörle
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zur Gipfelmesse am Patscherkofel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kulturveranstaltung mit Oscar Klein
2 Ansichtskarten Patscher Kofel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Luftschutzstollen beim Grünwalderhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
südlicher Eingang, ein Entlüftungsrohr markiert den verfallenen nördlichen Eingang, Hinweis auf Eigentümer des Stollens
Sans titre
Haus Johann Töchterle in der Gstill, beim Umbau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Luftschutzstollen beim Grünwalderhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
südlicher Eingang, ein Entlüftungsrohr markiert den verfallenen nördlichen Eingang, Hinweis auf Eigentümer des Stollens
Sans titre
Luftschutzstollen beim Grünwalderhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
südlicher Eingang, ein Entlüftungsrohr markiert den verfallenen nördlichen Eingang, Hinweis auf Eigentümer des Stollens
Sans titre
Luftschutzstollen beim Grünwalderhof
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
südlicher Eingang, ein Entlüftungsrohr markiert den verfallenen nördlichen Eingang, Hinweis auf Eigentümer des Stollens
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos
Sans titre
Haus Nagiller Siegfried in der Gstill, ursprünglicher Zustand vor dem Umbau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Haus Nagiller Siegfried in der Gstill, ursprünglicher Zustand vor dem Umbau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Haus Nagiller Siegfried in der Gstill, ursprünglicher Zustand vor dem Umbau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Speichersee für die Beschneiung des Patscherkofels wurde mit einem hohen Zaun umgeben, um wildbadende Gäste fernzuhalten. So könnte in Patsch vor 3000 Jahren eine keltische "Wallburg" ausgesehen haben.
Sans titre
Haus Nagiller Siegfried in der Gstill, ursprünglicher Zustand vor dem Umbau
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauliche Veränderung beim ehemaligen Haus Pramstaller Rosa; heute Rasmus und Daniela Jörgensen; insgesamt 3 Fotos
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Generatorentransport für das zwischen 1901 und 1903 errichtete E-Werk
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Arbeitertrupp bei der Station Patsch (alter Bahnhof), 1864
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Grünwalderhof, Brandausbruch im Dachgeschoss des Personaltraktes
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Hotel, Restaurant und Jause "Grünwalderhof" mit Stubaital, Postkarte gelaufen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Dorfansicht von der Gstill ins Stubaital, Ansichtskarte, Postkarte ungelaufen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Ansichtskarte, Postkarte von Patsch, Dorfansicht s/w. Patsch mit Stubaier Gletscher
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ansichtskarte, Bergstation der Seilbahn mit Berghotel, Schutzhaus und Gipfellift (Sessellift)
Sans titre
Pistenmannschaft vom Patscherkofel
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sie mussten die Piste präparieren, Haller Fritz hatte einen Pickel um das Eis aufzuschlagen. Um nicht nass zu werden, band er sich einen Plastiksack um die Füße. Patscher in der Gruppe vo. li.2. Johann Wopfner, 3. Haller Fritz, 5. Josef Troger, 7....
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Neue Gondeln für die Kofelbahn. Die Gondeln Nr. 3 und 4, die oberhalb der Mittelstation verkehren müssen von einem Waldweg oberhalb der Mittelstation mit einem Kran eingehängt werden. Fertigstellung: 8.12.2002
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bahnböschung unterhalb des Bahnhofes Patsch, vom Talboden der Sill au gesehen; bis in die 1970er Jahre wurden sie gemäht, heute schon großteils zugewachsen.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bachtunnel für den Ruggschreinbach unterhalb des Bahnhofes Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Fachwerkbrücke über die Sill vom Patscher Bahnhof nach Schönberg, Benützung bis 1963; anschließend Verfall der Brücke, ebenso des "Stangensteiges" nach Schönberg. Letzte Verwendung als Schießstand für einen Bogenschützenverein.
Sans titre