Serie - Personen

Aeberle Gudrun 2009-03-29 JMF Auer Amalia + Gebhart +Margit 2009-06-14 JMF Auer Magdalena 2009-06-17 JMF De Munnik Rijk + Gertrud 2009-11-29 JMF Flattinger Elana-Sophie 2009-02-06 JMF Föger Adele 2009-03-27 JMF Föger Klaus 2009-03-17 JMF Föger Marcell Quad 2009-05-21 JMF Föger Rosmarie + Erwin + Franziska +Jakob 2009-02-15 JMF Föger Roswitha 2009-12-06 JMF Gapp Klara + Woolley Juliet 2009-03-19 JMF Granbichler Julia 2009-03-01 JMF Kapferer Anna 2009-09-19 JMF Knapp Angelina + Lilli 2009-12-12 JMF Knoflach Walter 2009-07-10 JMF Lehongre 2009-03-01 JMF Mirth Helene 2009-05-09 JMF Mirth Tobias + Erich jun 2009-03-01 JMF Neurauter Erich sen2009-03-27 JMF Neurauter Monika + Sabine + Johanna 2009-06-17 JMF Oberguggenberger Lisa 2009-11-29 JMF Pfarrer Rolli Andreas 2008-09-20 JMF Plangger Anni + Altstätter Erika 2009-12-25 JMF Plattner Helma 2008-10-04 JMF Rappold  Amalia + SchJohanna + Katharina 2009-06-09 JMF Rappold Anna 2009-04-05 JMF Rappold Ignaz 2009-12-12 JMF Sailer Josef 2009-09-23 JMF Sailer Josef Hedwig 2009-05-12 JMF Schaber Anton 2009-07-25 JMF Schaber Franz 2009-02-01 JMF Schaber Ingemar 2009-09-09 JMF Schaber Marina 2009-12-12 JMF SchallerAdele2008-09-20 JMF Schaller Norbert 2008-09-20 JMF Schaller Wilhelm + RolliAndreas + Schaller Norbert 2008-09-20 JMF Schaller Wilhelm 2008-09-20 JMF Senf Yvonne 2009-11-11 JMF Stecher Waltraud 2009-03-01 JMF1 Stocker Martha + Josef 2008-10-04 JMF Süka Monika 2009-09-09 JMF Thurner Hermann + Elfriede 2009-12-12 JMF Werthmann Mario 2009-08-02 JMF Zanoli Walter 2008-10-04 Ölcer Hasret + Pelin 2009-03-27 JMF

Signatur

Alternative Signatur

Titel

Personen

Datum/Laufzeit

  • 2009 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

45 Bilder

Bestandsbildner/Urheber

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte