Pfarrer/Kurat

Bereich "Identifikation"

Art

Funktion

Autorisierte Namensform

Pfarrer/Kurat

Parallele Namensformen

    Andere Namensformen

      Klassifikation

      Bereich "Kontext"

      Daten

      Beschreibung

      Priester: Priester, der einer katholischen Pfarre vorsteht.
      Kurat: Priester, der einem katholischen Seelsorgebereich vorsteht, die nach kanonischem Recht jedoch keine Pfarre ist

      Geschichte

      Gesetzgebung

      Beziehungsfeld

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      2005: Dompfarrer in Satu Mare, anschließend Pfarrer von Gmünd in Kärnten
      2023- :Pfarrer von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      2019-2023 : Pfarrer von Flirsch, Pettneu, Schnann, St. Anton am Arlberg, St. Jakob am Arlberg, Kaplan von St. Christoph am Arlberg, Leiter des Seelsorgeraumes Oberes Stanzertal

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      2008: Pfarradministrator Rum/Neu-Rum
      2008-2019: Pfarrer von Flirsch, Pettneu, Schnann, St. Anton am Arlberg, St. Jakob am Arlberg, Kaplan von St. Christoph am Arlberg, Leiter des Seelsorgeraumes Oberes Stanzertal
      2019-2022: Pfarrer von Telfes im Stubaital

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      2006-2008: Priester in Flirsch und Schnann
      Pfarrer in Pöllau

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1972-1975: Kooperator in Breitenwang, 1975-1983: Kooperator in Lienz, St. Andrä, 1983-2008: Pfarrer von St. Anton am Arlberg, 2006-2008: Pfarradministrator von Flirsch, Pettneu und Schnann , 1992-2008 : Pfarrprovisor von St. Jakob am Arlberg und Mitprovision St. Christoph am Arlberg; 2004-2008: Mitglied Priesterrat der Diözese Innsbruck, 2008-2009: Dekanatsjugendseelsorger Lienz, 2008-2014: Pfarrer von Dölsach und der Seelsorgestelle Iselsberg, 2008-2018: Dekan-Stellvertreter Lienz, 2010-2014: Pfarrer von Nikolsdorf, 2014- 2014: Leiter des SR Sonnseite und Pfarrer von Nikolsdorf, Dölsach, Debant, Nußdorf und der Seelsorgestelle Iselsberg;

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1979: Pfarrer von Schnann, 1986-2006: Pfarrer von Flirsch, ?-2006: Pfarrer von Pettneu, 2006- : Pfarrer in Obsteig

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1961-1986: Pfarrer von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1939-1940: Kooperator in Axams,
      1940-1942: Kooperator in Grinzens, Berwang
      1942–1947: Kooperator in Thaur
      1947-1961: Pfarrer von Flirsch
      1961-1987: Pfarrer von Untermieming

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1941-1947: Pfarrer von Flirsch,
      Pfarrer von Eppan-St. Pauls

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1936-1941: Pfarrer von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1900–1901: Kooperator in Agums-Prad
      1901–1902: Kooperator in Fließ
      1902–1903: Kooperator in Agums-Prad
      1903–1914: Benefiziant in Trafoi (Gem. Stilfs)
      1914–1925: Pfarrer von Feichten
      1925–1936: Pfarrer von Flirsch
      1936–1943: Pfarrer von Leiblfing
      1943–1952: Frühmessner in Silz
      ??: Pfarrer von Fulpmes

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1914-1925: Pfarrer von Flirsch
      1925-1952: Pfarrer von Telfes

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1900-1904: Kaplan von Schnann
      1904-1914: Pfarrer von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1891-1904: Pfarrer von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1872-1891: Kurat/Pfarrer in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1856: Kurat in Berwang
      1856-1872: Kurat in Flirsch
      1872-: Kurat in Gnadenwald

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1838-1846: Pfarrer von Ischgl,
      1846-1856: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1836-1846: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1806-1836: Kurat in Flirsch,
      1836-1838: Pfarrer in Prutz

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1798-1806: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1797-1798: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1796 (oder 1790)-1797: Kurat in Flirsch
      1797–1821: Pfarrer von Silz

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1795-1796: Kurat in Flirsch
      1796-1800: Kurat in Niederthai

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1776-1788: Kurat in Langesthei
      1788-1795: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1748-1752: Hilfspiester in Flaurling
      1752–1770: Kurat in Grins
      1770-1788: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1759–1770: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1756-1759: Kurat von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1726-1756: Kurat von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1680-1726: Kurat von Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1661-1680: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1656-1661: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Verwandte Normdatei

      Autorisierte Namensform

      Signatur

      Art der Beziehung

      1640-1656: Kurat in Flirsch

      Zeitliche Dauer der Beziehung

      Bereich "Kontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung oder Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Anmerkungen zur Wartung