- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-OCM MAYRHOFEN-GEBÄUDE-FRIEDHOF MAYRHOFEN-64
- Pièce
- 1929
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
12 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verlegt durch Verschönerungsverein Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Die Tuxer Bötinnen rasten in Hochstegen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Die Tuxer Bötinnen rasten in Hochstegen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Tuxer Bötinnen rasten in Hochstegen vor der alten gstanbrücke
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verlegt durch Verschönerungsverein Mayrhofen
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
lt. Angabe Anna Steinlechner (Oberhaus) wurde das Kreuz von den Hochstegener Bauern errichtet, um nach dem Hochwasser von 1878 Schutz vor weiteren Schäden zu erflehen. Die Bäume wurden von Oberhaus Söhnen um 1910 gepflanzt zum Dank für die gute He...
Sans titre