Prozession

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Prozession

Equivalente Begriffe

Prozession

Verbundene Begriffe

Prozession

391 Verzeichnungseinheiten results for Prozession

391 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Prozession zum Hohen Frauentag

Altar beim Tischlerkreuz ("Jochenwasele")Pfr. Norbert mit Begleiter vom Stift Wilten, Diakon __ trägt die Monstranz, Himmelträger, dahinter der Kirchenchor, dann Frauen.

Wörle, Oswald (richtig!)

Prozession zum Hohen Frauentag

Kinder tragen die "Leidenswerkzeuge" auf Pölstern; v.li.: Manuel Töchterle,; Zoe-Marie Kröll, Johanna, Andreas und Bettina Mair als Begleiterin der kleinen Gruppe

Wörle, Oswald (richtig!)

Prozession zum Hohen Frauentag

Jungschützenmarkedenterinnen mit Kräuterstrauß zum Frauentag: v.li.: Selina Haller (Zenz), Leonie Hörtnagl, Johanna Haller (Terfner), Tamara Haller (Zenz)

Wörle, Oswald (richtig!)

Festtag Hoher Frauentag

Prozession; Frauenferggele, getragen von 4 Bäuerinnen, v. li.: Barbara Knoflach (Tengler), Angelika Schloffer (Ahrnhof), Monika Greier (Gschlössler), Christl Seeber (Kiechl).

Wörle, Oswald (richtig!)

Festtag Hoher Frauentag

Prozession; Mädchenferggele, getragen von: v. li.: Christine Falgschlunger, Agnes Töchterle, Barbara Falgschlunger, Lisi Kronbichler

Wörle, Oswald (richtig!)

Festtag Hoher Frauentag

Prozession; Im Anschluss an der Prozession werden alle Teilnehmer von der Gemeinde auf Würstel und ein Getränk eingeladen. Es ist dies die letzte Veranstaltung vor dem Abbruch des Pavillons.

Wörle, Oswald (richtig!)

Festtag Hoher Frauentag

Prozession; Im Anschluss an der Prozession werden alle Teilnehmer von der Gemeinde auf Würstel und ein Getränk eingeladen. Es ist dies die letzte Veranstaltung vor dem Abbruch des Pavillons.

Wörle, Oswald (richtig!)

Ergebnisse: 209 bis 260 von 391