- AT GemA Sölden C-Pub-GESCHICHTE-11
- Unidad documental simple
- 2003
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
783 - 2003; Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benektinerinnenabtei
Sin título
476 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
783 - 2003; Geschichte, Kunst, Wirtschaft und Kultur einer altbayerischen Benektinerinnenabtei
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Burgen Schlösser Ruinen; in Nord- und Osttirol
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
vom Bild Tirols im Englischen Schrifttum; Ein 500-Jähriger Spiegel der tirolisch-englischen Beziehung
Brot und Eisen; Wanderungen durch das werktätige Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Die Staats- und Landesarhive in der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp);
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Archivführer und Inventar der grenzüberschreitenden Überlieferung; deutsch - italienisch
Der Ötzi pflückt das Edelweiss; Bausteine Tiroler Identität
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Stadtbuch Imst; Naturgeschichte; Kulturgeschichte; mit Beilage Imster Vereine
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Stadtbuch Landeck; Flurnamen, Stadtrundgang, Naturraum Landeck
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tirol & Vorarlberg; Scherers Geographie & Geschichte; 6. Auflage
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Wohin steuern wir?; Das Wirrtal der Gegenwart im Spiegel Tirols
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Archäologie einer Landschaft; der Raum Stockerau in der Ur- und Frühgeschichtlicher Zeit
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1809 - und danach?; Über die Allgegenwart der Vergangenheit in Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Gesichter der Geschichte; Schicksale aus Tirol; 1914-1918
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tirolerische Weistümer; VI. Teil; II. Ergänzungsband: Oberinntal; Gerichte Hörtenberg und St. Petersberg
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tirolerische Weistümer; VI. Teil; II. Ergänzungsband: Oberinntal; Gerichte Hörtenberg und St. Petersberg
Sin título
Historische Städtebilder aus Alt-Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Meinhard; Der Einiger Tirols; Biographischer Roman
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Volkskundliches aus Österreich und Südtirol; zum 70. Geburtstag Hermann Wopfner
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Die große Geschichte Österreichs; Provinz - Weltreich - Republik
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Lesebuch zur Hungergeschichte einer europäischen Region; Mit einem Vorweort von EU-Kommissar Franz Fischler
Heimatland Tirol; Geschichte; Die Geschichte unseres Landes für Volk und Jugend
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tiroler Gedenkjahr 1984; Miteinander Tirol gestalten - Erbe und Auftrag
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
100 Jahre Bezirkshauptmannschaften in Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Vergessene Zeugen des Alpenraums; Band 1: Männer und Buben bei der Arbeit
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Tiroler Bauern Sparkasse; Ende 1915
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Geschichten von der Grenze in den Ötztaler Alpen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Das Fahrrad vom Rotmoosferner und weitere Gletscherfunde
Sin título
Gletscher und Glaube; Katastrophenbewältigung in den Ötztaler Alpen einst und heute
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Alpine Forschungsstelle Obergurgl 4; Forschung am Blockgletscher; Methoden und Ergebnisse
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Vernagtferner; Gletschergeschichten aus dem Ötztal rund um den Vernagtferner
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Prof. Piccard landet auf dem grossen Gurgler Gletscher
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
1931 Prof. Piccard landet auf dem grossen Gurgler Gletscher; Obergurgl Hochgurgl Untergurgl Oetztal Tirol; deutsch/englisch; Tirol im Luftbild, Aufnahmen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Am 27. Mai 1931 landeten Professor Auguste Piccard und Ingenieur Paul Kipfer auf dem Großen Gurgler Ferner bei OberGurgl im Tiroler Oetztal;
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Am 27. Mai 1931 landeten Professor Auguste Piccard und Ingenieur Paul Kipfer auf dem Großen Gurgler Ferner bei OberGurgl im Tiroler Oetztal;
50 Jahre Stratosphären-Flug Prof. Auguste PICCARD 18. Aug. 1982
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Die Landung Auguste Piccards am grossen Gurgler Ferner; deutsch-englisch
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
International Institute for IIASA applied systems analysis; Alpine areas workshop; Schloss Laxenburg, A-2361 Austria; Workshop
Obergurgl; Berge Menschen Geschichten
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Obergurgl; Berge Menschen Geschichten
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Glaziale und periglaziale Lebensräume im Raum Obergurgl; Alpine Forschungsstelle Obergurgl 1
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Reisen in ungewöhnliche Räume; eine autorisierte Biographie; Auguste Piccard
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Timmelsjoch; Passo Rombo; Die Erfahrung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Imkern in Obergurgl; Damals und Heute
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Sindt-Fluss; Eine Kulturgeschichte der Naturkatastophen im Alpenraum
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Imkern in Obergurgl; Damals und Heute
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sin título
Mythen der Alpen; Von Saligen, Weißen Frauen und Heiligen Bergen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Mythos Gletscher; Pro Vita Alpina
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Initiativen, Modelle und Projekte der Bio-Landwirtschaft
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Natur + Kultur - Ruhegebiet Ötztaler Alpen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Natur + Kultur - Ruhegebiet Ötztaler Alpen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Natur + Kultur - Ruhegebiet Ötztaler Alpen