Risch-Lau

Bereich "Identifikation"

Typ des Rechtsträgers

Organisation

Autorisierte Namensform

Risch-Lau

Parallele Namensformen

    Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

      Andere Namensformen

        Kennzahlen für Körperschaften

        Beschreibungsfeld

        Daten des Bestehens

        Geschichte

        Orte

        Innsbruck, Museumstr. 24

        Rechtlicher Status

        Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

        Atelier und Fotoverlag in Bregenz. Gründung 1885 durch Ida Back und deren ersten Mann Wilhelm Lau. Der Ateliername existiert seit 1889 aufgrund der Heirat von Ida mit Carl Risch, 1921 übernimmt Karl Risch den Betrieb. Ab 1959 übernimmt dessen Witwe Renate

        Mandate/Herkunft der Kompetenz

        Interne Strukturen/Genealogie

        Allgemeiner Zusammenhang

        Beziehungsfeld

        Access points area

        EAP

        Zugriffspunkte (Thema)

        Zugriffspunkte (Ort)

        Occupations

        Bereich "Kontrolle"

        Identifikator der Normdatei

        Archivcode

        Benutzte Regeln und/oder Konventionen

        Status

        Erschließungstiefe

        Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

        Sprache(n)

          Schrift(en)

            Quellen

            Lit.: Starl 2005, 403.; Tiroler Chronist Nr. 88/2002

            Anmerkungen zur Wartung