Schuschnigg, Kurt

Bereich "Identifikation"

Typ

Person

Autorisierte Namensform

Schuschnigg, Kurt

Parallele Namensformen

    Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

      Andere Namensformen

        Kennzahlen für Körperschaften

        Beschreibungsfeld

        Daten des Bestehens

        14.12.1897 - 18. 11.1977

        Geschichte

        Kurt Schuschnigg war Politiker in der I. Republik und im austrofaschistischen Bundesstaat. Vom 29. Juli 1934 bis zum 11. März 1938 war er diktatorisch regierender Bundeskanzler. Ab 1936 übernahm Schuschnigg die Führung der österreichischen Einheitspartei Vaterländische Front und führte den Titel „Bundeskanzler und Frontführer“.

        Orte

        Riva am Gardasee, Bozen Innsbruck, Wien, Muters

        Rechtlicher Status

        Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

        18.05.1927 – 01.10.1930: Abgeordneter zum Nationalrat
        02.12.1930 – 02.05.1934: Abgeordneter zum Nationalrat
        1932-1934: Bundesminister für Justiz
        1933-1934: Bundesminister für Unterricht
        1934-1938: Bundeskanzler (und Verteidigungsminister)

        Mandate/Herkunft der Kompetenz

        Interne Strukturen/Genealogie

        Allgemeiner Zusammenhang

        Beziehungsfeld

        Verwandte Einheiten

        Dollfuß, Engelbert (4.10.1892-25.07.1934)

        Identifier of related entity

        Kategorie der Beziehung

        zeitlich

        Art der Beziehung

        Dollfuß, Engelbert ist Vorgänger von Schuschnigg, Kurt

        Zeitliche Dauer der Beziehung

        Beschreibung der Beziehung

        diktatorisch regierender Bundeskanzler im Austrofaschismus

        Access points area

        EAP

        Sachbegriff

        Ort

        Occupations

        Bereich "Kontrolle"

        Identifikator

        Archivcode

        Benutzte Regeln und/oder Konventionen

        Status

        Erschließungstiefe

        Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

        Sprache(n)

          Schrift(en)

            Anmerkungen zur Wartung