- AT GemA Längenfeld 1730
- Einzelstück
- 09.08.1911
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
14 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Schütze Gstrein Otto aus Lehn, Klausn
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Besuch von Otto Habsburg in Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Besuch von Otto Habsburg in Längenfeld
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Einweihung Nepomukstatue Denkmal
Teil von Chronik der Gemeinde Längenfeld
Regionalfest Stubaier u. Wipptaler Schützen
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht über das Regionalfest der Schützen 1998 in Mieders
Kontaktzeitung
Pöllerschießen bei Prozession Plöven
Teil von Ortschronik Telfes
Bericht über den Riesenpöller in Plöven bei Telfes
Kitzbühler Bote
Schießpulver-Rechnungen der Schützen für Böllerschießen
Teil von Ortschronik Telfes
ca 8 Handzettel als Zahlungsbestätigungen für Schießpulver
Ortsarchiv Telfes
Gründungsdefilierung der Schützenkompanie Jenbach-Rottenburg 1979
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Brennpunkt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bataillonsschießen in Buch
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Jahreshauptversammlung der Schützen in Buch
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Speckbacher Schützenkompanie Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Chronik Rinn
Teil von Ortschronik Telfes
Plövner Kapelle die Böllerschützen die bei den Prozessionen dabei sind.Sitzend von links: Lacher Hermann, Auer Max, Leitgeb Anton, Leitgeb Sepp (Teml)stehend von links: Schmid Willi "Riedl" u. Sohn Hans, Auer Leo, Gleirscher Karl, Parigg...
Ortsarchiv Telfes
Schützenkompanie vor Haus Lexalar 1920er
Schützenkompaanie Pettneu bei Prozession beim Gasthaus Traube
Tschiderer, Kurt