STERB - Sterbebilder incl. Foto der Gefallenen und Vermissten aus dem 2. Weltkrieg
- AT GemA Dölsach B-8
- Collection
- 19. Jhdt. bis heute
185 results directly related Exclude narrower terms
STERB - Sterbebilder incl. Foto der Gefallenen und Vermissten aus dem 2. Weltkrieg
Anton Greil, Bauer beim Greil in Görtschach
Peter Paul Weingartner, Rader Peter Paul
Sigrid Grabenwarter, geb. Kittinger
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R., Außenansicht
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
Maria Pontiller, Postbedienstete i. R.
jüngste Schwester von P. Edmund (Josef) Pontiller OSB, Dölsacher Glaubenszeuge im Nationalsozialismus
vlg. Rader(le) Sohn
vlg. Rader(le) Sohn
vlg. Rader(le) Sohn
vlg. Rader(le) in Göd.
Aloisia Plankensteiner, geb. Straganz, vlg. Oberhofer
Aloisia Plautz, geb. Egger, Altbäuerin am Hanserhof
Veronika Plankensteiner, geb. Megerle
Johann Fuchs, vlg. Fuchs Hansele
Alfons Schmid, Volksschuldirektor i. R.
Elisabeth Pramstaller, geb. Straganz
Franz Plankensteiner, vlg. Oberhofer
Ewald De Tomaso, Handelskaufmann i. R.
Martha Bernsteiner, vlg. Deutsch, geb. Weiler
Gattin von Hermann Defregger, Volksschuldirektor i. R. in Virgen
Anna Moosmair, vlg. Rodale, geb. Mair
Josef Plössnig, Ehrenbürger der Gemeinde Dölsach, Kaufmann i.R.
Franz Müllmann, vlg. Pondorfer
Anna Gander, geb. Inwinkl, Klamperer Altbäuerin, Görtschach
Helene Lugger, geb. Bödenler, Siggitzer Helli
Josef Egger, Altbauer zu Plazisker und Kofler
Erika Mayerl, geb. Bödenler, "Siggitzer Erika"
Maximiliana Plankensteiner, geb. Toff, Gastwirtin
Annemarie Greil, geb. Zeiner, vlg. Glontschnig Annemarie