Stolz, Otto Dr.

Bereich "Identifikation"

Typ

Person

Autorisierte Namensform

Stolz, Otto Dr.

Parallele Namensformen

    Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

      Andere Namensformen

        Kennzahlen für Körperschaften

        Beschreibungsfeld

        Daten des Bestehens

        1873

        Geschichte

        1. Obmann des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol
          1838 als Sohn eines Salinenbeamten in Hall geboren, Studium der Rechtswissenschaften, Konzipient bei Dr. Rautenkranz in Hall, 1863 gründete er den Haller Turnverein, aus dem 1868 die Freiwillige Feuerwehr hervorging. 1876 wurde Rechtsanwalt Dr. Stolz zum Bürgermeister von Hall gewählt. Mit Aegid Pegger bei der Gründung des Landes-Feuerwehrverbandes dabei, Nach dem frühen Tod von Pegger im September 1873 zum Obmann des Landes-Verbandes gewählt. Unter seiner Führung fand der 1. Gautag der freiwilligen Feuerwehren Deutsch-Tirols am 6. 7. und 8. September 1873 in Innsbruck statt. 1884 errichtete er die Verbandsunterstützungskasse und erarbeitete die Erneuerung der Feuerpolizei und Feuerwehr-Ordnung für das ganze Land. 1887 erließ der Gauverband neue einheitliche Statuten für die Bezirksfeuerwehrverbände. Verstorben am 24. Juli 1889 im Volderbade.

        Orte

        Rechtlicher Status

        Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

        Obmann des Verbandes der freiwilligen Feuerwehren Tirols

        Mandate/Herkunft der Kompetenz

        Interne Strukturen/Genealogie

        Allgemeiner Zusammenhang

        Beziehungsfeld

        Verwandte Funktion

        Access points area

        EAP

        Sachbegriff

        Ort

        Occupations

        Bereich "Kontrolle"

        Identifikator

        Archivcode

        Benutzte Regeln und/oder Konventionen

        Status

        Erschließungstiefe

        Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

        Sprache(n)

          Schrift(en)

            Quellen

            Anmerkungen zur Wartung