- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Par-392
- Unidad documental simple
- ca. 1953 - 27.08.2001
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
6687 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gratzer
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Pendler
Eberharter Ida, vulgo "Tante Ida"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Malermeister
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Träger des Kulturehrenzeichens der Marktgemeinde Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gendarmierbezirksinspektor in Ruhe; Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol; Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberharter Maria, geborene Rauch
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kommerzialrat; Bezirksrauchfangkehrermeister in Ruhe; Landesinnunsmeister der Rauchfangkehrer Tirols außer Dienst; Träger des silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich; Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol; Träger der Silbernen Kamm...
Winkler Josef, vulgo "Wagner Seppal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oblasser Alois, vulgo "Tereter Lois"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Professor; Bildhauer und längjähriger Leiter der Schnitzschule Elbigenalp
Tipotsch Viktoria, geborene Steiner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Hafner"
Chitkos Frieda, geborene Wechselberger
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Malermeister
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Rieser Josef, vulgo "Wepsner Sepp"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann und Transportunternehmer
Egger Franz, vulgo "Kassner Franzal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Träger der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schmitt Johann, vulgo "Kohlstatt Hansl"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Egger Luise, geborene Bacher, vulgo "Kumbichl Loise"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brandacher Emma, geborene Mitterer
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lenninger Elisabeth, geborene Winterer, vulgo "Schlosser Lisal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dentist in Ruhe
Eberharter Anna, vulgo "Kassner Anna"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bademeister in Ruhe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Dogglmacher"
Longhino Rosina, geborene Sautner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberl Rosina, geborene Sporer, vulgo "Stumpfau Sinal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fischnaller Elisabeth, geborene Geisler
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Liebl Hedwig, geborene Wechselberger, vulgo "Penz Hedwig"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberharter Max, vulgo "Schneiderbichl Max"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberschulrat; Hauptschuldirektor in Ruhe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mesner in Ruhe
Putzer Maria, geborene Todeschini
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unternehmer; Ehrenobmann der Musikkapelle Ginzling; langjähriges Mitglied der Musikkapellen Mayrhofen und Brandberg
Gredler Georg, vulgo "Birner Jörg"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Birner und Grünbichl; Kaiserbründl
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ing.
Kröll Maria, vulgo "Schmalzer Moidal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Maria, vulgo "Schmalzer Mariedl"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Diggl; Rauchenwalderhof
Kröll Siegfried, vulgo "Post Siegi"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Amtsdirektor in Ruhe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geisler Antonia, vulgo "Stuana Toni"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen