Eberl Elisabeth, geborene Geisler, vulgo "Steiner Lisl"
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Par-184
- Item
- ca. 1917 - 01.07.1993
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
6687 results directly related Exclude narrower terms
Eberl Elisabeth, geborene Geisler, vulgo "Steiner Lisl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer beim Veitler
Eberwein Pauline, geborene Strasser
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seilbahnangestellter der Mayrhofner Bergbahnen
Egger Peter, vulgo "Mühlegg Peter"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pfister Stanislaus, vulgo "Alblhaus Stanis"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Ida, vulgo "Mauerhaus Ida"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberschulrat in Ruhe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Altbürgermeister der Marktgemeinde Mayrhofen; Obmann der Wassergenossenschaft Mayrhofen; Träger des Verdienstkreuzes des Landes Tirol; Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol; Träger der Julius Raab Ehrenmedaille; Träger verschiedener Auszei...
Hoflacher Franz, vulgo "Wasserer Franzal"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Überegger Maria, geborene Kröll
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin in Ruhe vom Lacknerbrunn
Fleidl Aloisia, geboren Pumpfer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Malersmeistersgattin; anscheinend "Spackner"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Gratzer"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Angestellter - TKW Mayrhofen; Feuerwehrmann
Heim Hermine, geborene Tipotsch
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Anderlerbauer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Obmann und Gründungsmitglied der BMK Brandberg; Gemeinderat und ehem. Vizebürgermeister von Brandberg; Pfarrgemeinderatsobmann; Mitglied der FFW Brandberg, des Kirchenchores, des Männergesangsvereines Mayrhofen und des Theatervereines Mayrhofen
Geisler Rosa, vulgo "Stoana Rosl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pensionist
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dornauer Juliane, geborene Geisler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Trinkl Anna, geborene Mitterer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schuhmachermeister in Ruhe; Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinede Mayrhofen; Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mayrhofen; Ehrenobmann des Männergesangsvereines Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Landes-Fachoberinspektor der Bezirkshauptmannschaft in Ruhe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kostenr Anna, geborene Wörndle
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäckersmeisterwitwe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin am Penken in Ruhe
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Angestellter der Tiwag in Ruhe; Leutnant der Schützenkompanie
Kröll Johann, vulgo "Hansla Hansl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberl Theresia, vulgo "Dornau Thresl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hofer Josef, vulgo "Danter Sepp"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Erwin, vulgo "Mauerhaus Erwin"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kreuzlaubauer
Eibl Elisabeth, geborene Prosser
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Altgemeinderat und Träger hoher Auszeichnungen; Päpstliche Auszeichnung Reum Novarum - Überreicht von Bischof Paul Rusch; Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich; Verdienstkreuz des Landes Tirol; Verdienstmedaille des Landes Tirol; Golde...
Pfister Anna, verwitwete Steinlechner
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen