- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Par-27
- Pièce
- ca. 1906 - 09.09.1987
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
6687 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
tragischer Unfall
Hörhager Susanne, geborene Weigelhofer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Angerer Elisabeth, geborene Wegscheider
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kogler Martha, geborene Pfister
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schuldirektor in Ruhe; Träger der Verdienstmedaille der Marktgemeinde Mayrhofen; Träger des Kulturehrenzeichens der Marktgemeinde Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geisler Christine, geboren Brunner
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann in Ruhe
Wechselberger Katharina, vulgo "Wildauer Kathl"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wildauer, Neue Post
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Volgger Loise, geboren Pichler
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hüttenwirtin
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gend.-Ray-Insp. in P.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Niesler in Dorf Haus
Fankhauser Christine, geborene Schwertel
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pramstraller Elisabeth, geborene Sandhofer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geschäftsfrau
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gend. Major; Träger zahlreicher Auszeichnungen des I. Weltkrieges; Träger des Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich
Kugler Theresia, geborene Winterer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berg- und Schiführer in Ruhe; Träger verschiedener Verdienst- und Ehrenzeichen
Kröll Johann, vulgo "Millner Hansal"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wechselberger Anna, geborene Egger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Friseurmeister; anscheinend "Scheulinger"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Rentner und Hausbesitzer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pfarrherr von Mayrhofen; eb. Geistlicher Rat; päpstlicher Geheimkämmerer; Ehrenbürger der Gemeinden Mayrhofen, Gerlosberg und Rohrberg
Parte Simon Ladner (1968-1988)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte des Simon Ladner (gest. 8.4.1988), eimngebunden in Chronik VIII, nach S. 614;
Sterbebild Josef Zangerl (1963-1986)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Josef Zangerl (12.9.1963-10.6.1986), Sterbebild eingebunden in Chronik VIII, nach S. 610, Druck Tyrolia;
Sterbebild Anton Schmid (1968-1983)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Anton Schmid (1968-1983), eingebunden in Chronik VIII, nach S. 612; Druck: Tyrolia;
Sterbebild Franz Geiger (1880-1969)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild Franz Geiger, mehrmaliger Bürgermeister von Flirsch; Sterbebild eingeklebt in Chronik VIII/S179;
Sterbebild Josef Guem (1917-1948)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild von Josef Guem, Bürgermeister von Flirsch 1946-1948; Sterbebild eingeklebt in Chronik VIII/177;
Sterbebild Alfons Juen (1867-1934)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild von Alfons Juen, Müllermeister, 1900-1902: Bürgermeister von Flirsch, Druck. Tyrolia: Sterbebild eingeklebt in Chronik VIII.
Sterbebild Andrä Traxl (1844-1925)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Andrä Traxl, Schneidermeister und Kaufmann, 1897-1899: Bürgermeister der Gemeinde Flirsch; Träger der Kriegsmedeille 1866, Jerusalempilger; Druck: Kinderfreunde-Anstalt, Innsbruck; Sterbebild eingeklebt in Chronik VIII.
Sterbebild Amalia Draxl, geb. Koch (1839-1897)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild Amalia Draxl, geb. Koch (1839-1897), Ehefrau des Fabriksbesitzers Franz Draxl;
Sterbebild Franz Draxl (1837-1897)
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Industriellen, Bürgermeisters und Kommandanten der Feuerwehr Franz Draxl (1837-1897); eingeklebt in Band Chronik III.
Erna Kirchmair, im 90. Lebensjahr Sterbebild
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Anna Pirchner, geb. Schrettl, Bäuerin beim Riemer, im 86. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Klaus Hochmuth, im 71. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Regina Schiestl, im 92. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Franz Schwarz, im 51. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Aloisia Obholzer, im 86. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Aloisia Tusch, im 65. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Maria Erhart, geb. Böck, im 88. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Sofie Brunnschmid, geb. Kandler, im 78. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Maria Eberharter, geb. Reremoser, im 88. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Anna Prada, geb. Tusch, im 74. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Franz Steiner, im 86. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Karl Brunnschmied, im 84. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Magdalena Mayr, geb. Stadler, im 88. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Maria Unterberger, geb. Scharf, im 90. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Alois Obholzer, im 89. Lebensjahr
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Wiesing