- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb3-114
- Item
- 1881-09-23 - 1951-02-02
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bräu in Zell am Ziller
6687 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bräu in Zell am Ziller
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tischlermeistersohn in Mayrhofen; Soldat in einem Panzerschützen-Regiment
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Niderkerschbaum in St. Jakob, Ahrntal; Gefreiter in einer Panzerabteilung; gestorben bei einem Fliegerangriff in Slawonisch-Brod (Serbien); anscheinend "Anlage"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Gauler"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; anscheinend "Hafner"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Griener in Mayrhofen; Gefreiter in einer Radfahrer-Schwadron; gestorben in Galizien
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Obergefreiter in einem Gebirgs-Artillerie-Regiment; Träger des Eisernerne Kreuzes 2. Klasse und des Sturmabzeichens; gestorben südostwärts Uyiregyhaza (Ungarn); anscheinden "Ifangl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Mayrhofen; gestorben als Soldat in Innsbruck
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeistersgattin in Mayrhofen; anscheinend "Scheulinger"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Platzmeister im Sägewerk Moser in Mayrhofen; anscheinend "Aichhammer"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Frächterei Rieser in Mayrhofen; Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; "Wepsner"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; Gastwirt und Bauer "Zur Alpenrose", Zemmgrund; gestorben in Ginzling; anscheinden "Formeben"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben bei Muschanowo; begraben im Heldenfriedhof Boljaschki, südlich Orel; Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Bataillon; Oberjäger; anscheinden "Formeben"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Formeben"
Stock Margarete, geborene Geisler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Rieser in Finkenberg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeister in Mayrhofen; anscheinend "Scheulinger"
Steiner Rosa, geborene Lottersberger
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Steiner Rosa, geborene Lottersberger
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oblasser Viktoria, geborene Hundsbichler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Schmirner in Brandberg
Wegscheider Katharina, geborene Leo
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hüttenwirt und Bergführer in Ginzling; anscheinend "Diggl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hüttenwirt und Bergführer in Ginzling; anscheinend "Diggl"
Hörhager Hedwig, geborene Sandbichler
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Diggl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin zum Gasthaus "Zillergrund"; "Kröbas"
Aschenwald Rosa, geborene Hotter
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Mayrhofen; gestorben in Innsbruck
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesener Bauer zu Durst bei Mayrhofen; anscheinend "Kassner"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gendarmerie-Bezirks-Inspektorsgattin
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberjägerswitwe in Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schlossermeister
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Mehrheim (Deutschland); gestorben in Mayrhofen; Sattler und Tapezierer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hippach; gestorben in Jaslo, Polen; Oberlehrer in Hippach; Leutnant der Reserve
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schlossermeistersgatin
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Waldcafe"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hausbesitzer und Schuhmachermeister in Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend"Grüne Wand"
Kröll Notburga, geborene Zingerle, vulgo "Schmalzer Burgl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt zur Eng; anscheinend "Dierer"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtssohn in Finkenberg; beschäftigt bei den Magnesitwerken; gestorben durch einen Steinschlag; anscheinend "Noal"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben im Südost; Schütze
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unteroffizier; gestorben an der Invasionsküste in Frankreich
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben im Osten; von Brugger in Rauchenwald, Mayrhofen; Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment;
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Freihaus in Mayrhofen
Fleidl Theresia, geborene Wechselberger
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Diplom-Ingenieur; Forstrat in Zell am Ziller
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Diplom-Ingenieur; Forstrat in Zell am Ziller
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin zur Schönen Aussicht, Finkenberg
Kröll Johann, vulgo "Hansla Hansl"
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen