- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-236
- Einzelstück
- 1898-06-04 - 1945-04-17
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
6665 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jenewein Rosa, geborene Steindl
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maschinenschlosser; gestorben bei einem Autounfall
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Terfens; Betriebsleiter der Firma Gruber, Holzindustrie, Innsbruck-Weer
Kaiser Juliane, geborene Wechselberger
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unterkoflvater in St. Johann
Kaiser Rosa, geborene Niederkofler
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Unterkoflmutter - St. Johann
von Habsburg Karl I. Franz Joseph Ludwig Hubert Georg Otto Maria
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
1916 - 1918: letzter Kaiser von Österreich; gestorben zu Funchal auf Madeira
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einjährig-Freiwilliger Unterjäger im 1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment,; Brückenwirtssohn in Kaltenbach; gestorben bei einem Sturmangriff in den Schlachten von Krasnik
Kaiser Theresia, vulgo "Schiendl Threse"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Draxlaste
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Landssturmmann; Er kämpfte gegen Serbien, erkrankte dort und wurde nach Slavonien gebracht, wo er verstarb.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Landssturmmann; Er kämpfte gegen Serbien, erkrankte dort und wurde nach Slavonien gebracht, wo er verstarb.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödner-Sohn; Er stürzte von einem Baum und in Folge dessen verstarb er 5 Stunden danach
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeister in Wattens
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeister in Wattens
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Draxlaste in Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Draxlaste in Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben zu Draxlaste, Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben zu Draxlaste, Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Klausner Maria, geborene Huber
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödnerbäuerin in Dornauberg; gestorben in Fügen
Klausner Maria, geborene Huber
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödnerbäuerin in Dornauberg; gestorben in Fügen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zur Draxlaste in Dornauberg
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zur Draxlaste in Dornauberg
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Klausner Philomena, geborene Eder
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
nur 9 Monate verheiratet
Klausner Philomena, geborene Eder
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
nur 9 Monate verheiratet
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmannsgattin
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arzt in Fügen; gestorben auf dem Weg zu einem Patienten
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmannsgattin
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arzt in Fügen; gestorben auf dem Weg zu einem Patienten
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnarbeiter in Uderns
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnarbeiter in Uderns
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Private in Uderns
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Private in Uderns
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Harpfner bei Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Harpfner bei Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Oberwaldboden in Tux; gestorben in Fritzens