- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-302
- Item
- ? - 1945-09-26
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hausbesitzerstochter in Ginzling
6666 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hausbesitzerstochter in Ginzling
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; gestorben in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; gestorben in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg; gestorben in Dornauberg
Kreidl Rosina, geborene Holaus
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Leuhaus in Burgstall
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Harpfner bei Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
vom Unterbacher in Tux
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Harpfner bei Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Finkenberg; Kaiserjäger des I. Regimentes der Tiroler Kaiserjäger; gestorben infolge einer Verwundung im Festungs-Spitale zu Krakau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Finkenberg; Kaiserjäger des I. Regimentes der Tiroler Kaiserjäger; gestorben infolge einer Verwundung im Festungs-Spitale zu Krakau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Harpfner bei Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Oberwaldboden in Tux; gestorben in Fritzens
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Harpfner bei Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Seit Kriegsbeginn im Felde stehend, kämpfte er in Galizien, geriet in russische Gefangenschaft und starb in Nowo Nikolajeowsk.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Am 02.08.1914 zog er gegen Serbien ins Feld. Schwer erkrankt kam er in das Festungsspital Peterwardein. Nachdem er seine Gesundheit wiedererlangt, rückte er ein zweitesmal ein; diesmal zur italienischen Front, wo er von einer Granate getroffen wur...
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaiserjäger im 1. Regiment; Dorfbäckerssohn in Stumm; Mitglied der k. k. Standschützen und der Feuerwehr; am Pasubio infolge einer Schneelawine gestorben
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Private in Uderns
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Private in Uderns
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnarbeiter in Uderns
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bahnarbeiter in Uderns
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arzt in Fügen; gestorben auf dem Weg zu einem Patienten
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Arzt in Fügen; gestorben auf dem Weg zu einem Patienten
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmannsgattin
Klausner Philomena, geborene Eder
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
nur 9 Monate verheiratet
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmannsgattin
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Klausner Philomena, geborene Eder
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
nur 9 Monate verheiratet
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Klausner Marianna, geborene Hochmut
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fügenberg; Schneidersmeistersgattin in Wattens
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zur Draxlaste in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zur Draxlaste in Dornauberg
Klausner Maria, geborene Huber
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödnerbäuerin in Dornauberg; gestorben in Fügen
Klausner Maria, geborene Huber
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödnerbäuerin in Dornauberg; gestorben in Fügen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben zu Draxlaste, Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben zu Draxlaste, Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeister in Wattens
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Draxlaste in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zur Draxlaste in Dornauberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbödner-Sohn; Er stürzte von einem Baum und in Folge dessen verstarb er 5 Stunden danach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneidermeister in Wattens
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Landssturmmann; Er kämpfte gegen Serbien, erkrankte dort und wurde nach Slavonien gebracht, wo er verstarb.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Landssturmmann; Er kämpfte gegen Serbien, erkrankte dort und wurde nach Slavonien gebracht, wo er verstarb.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Draxlaste
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einjährig-Freiwilliger Unterjäger im 1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment,; Brückenwirtssohn in Kaltenbach; gestorben bei einem Sturmangriff in den Schlachten von Krasnik
Kaiser Theresia, vulgo "Schiendl Threse"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen