Hofer Viktoria, geborene Geisler, verwitwte Steiner
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb3-370
- Unidad documental simple
- ca. 1877 - 24.08.1956
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Schmelzhütten, Mayrhofen
6666 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Hofer Viktoria, geborene Geisler, verwitwte Steiner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Schmelzhütten, Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Holzhändler in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Lans; Obermedizinalrat; langjähriger Sprengelarzt in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Holzhändler in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Brandberg; vom Kasseler am Brandberg, Zillertal; Feldwebel in einem Flakbataillon; gestorben in Elfenborn (Eifel)
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hausbesitzer in Haus bei Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
vom Mauerhaus in Burgstall
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tischlermeisterssohn in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Besitzerin zu Freier in Schwendau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin in der unteren Dornau, Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hausbesitzer in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oblasser Maria, geborene Dengg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Gitscher in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zu Nesselrain
Kröll Maria, geborene Schneeberger
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Britzer in Hollenzen, Pfarre Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
im Stillupbach verunglückt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Privat
Lantthaler Maria, geborene Jenewein
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesener Bauer zu Brandler (Mayrhofen); zuletzt Gastwirt zu Lanersbach
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wechselberger Walburga, geborene Brandner
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
beim Holzziehen verunglückt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Holzhändler und Hausbesitzer in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in St. Johann in Tirol; Ehrendomherr von Salzburg, Kapitular-Kanonikus des Kollegiatstiftes Mattsee, f.e. geistlicher Rat, Jubelpriester, Dekan und Pfarrer in Zell am Ziller, Ehrenbürger der Gemeinde Zell am Ziller; am 26.07.1869 zum Pries...
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesener Bauer zu Gratzer in Haus
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Mayrhofen; Gastwirtswitwe in München
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Pfarrer in Ruhe; Er arbeitete seit 1872 in der Seelsorge:; als Kooperator in Zell am Ziller, Aurach, Ellmau, Ebbs, Brixen im Tale, Kestendorf; als Provisor in Nieder und Ebbs; als Pfarrer in Brandberg im Zillertale und zuletzt als Pfarrer in Alpba...
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren zu Mariastein; am 26.07.1868 zum Priester geweiht; 27 Jahre Pfarrer von Gerlos; gestorben in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Mayrhofen; Granatenhändler und Ökonomiebesitzer in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
vom Penzinger in Laubichl; gestorben in der Klinik zu Innsbruck
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gutsbesitzerin zu Lexner am Schweinberg
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauunternehmer
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tuxerbötin
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fischbacher Egon, vulgo "Edelhof Egon"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Malermeister in Ruhe
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberstudienrat; Hauptschuldirektor in Ruhe
Wechselberger Johann, vulgo "Wiesenhof Hansl"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stock Viktoria, geborene Tasser, vulgo "Stock Viktal"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Perlas (im Banat); Dechans, Konsistorialrat; am 04.12.1932 in Belgrad zum Priester geweiht; ab 1945 Kooperator in Mayrhofen; seit 1954 Stadtpfarrer von Radstadt; seit 1970 Dechant des Dekanates altenmarkt
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Rieser Franz, vulgo "Wepsner Franz"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Frächter in Ruhe