Sterbebild des Anton Zangerl, gestorben am 6. August 1948 im Krankenhaus Zams; Rückseite mit Maria Hilf nach Cranach, Seeverlag Höchst, Nr. 967, Druck. Tyrolia Landeck;
Sterbebild des Priesters Alois Fink, geboren 1870 in Flirsch, gestorben in Mils bei Hall; Kooperator in Sölden, Zirl, Schlitters, Vomp, Pfarrer in St. Leonhard und Tarrenz, Ehrenbürger von Tarrenz, Benifiziat in Mils bei Hall; Sterbebild eingekleb...
Sterbebild von Josef Traxl (1923-1944), geboren in Flirsch, gestorben am 2.8.1944 in Reichshof (Rzeszów) in Polen; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.518;
Sterbebild des Franziskanerpaters R.P. Wilhelm Telser (1910-1944), geboren am9. Mai 1919 in Tartsch (Gemeinde Mals), gestorben am Karfreitag 1944 in Ostow/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S.XX ;
Sterbebild des Priesters Georg Fankhauser, geboren 1883 in Tux, Kooperator in St. Leonhard, Oetz, Sölden und Landeck, Expositus in Ginzling, Pfarrer in Flirsch, dort gestorben 1941; Druck: Karl Zöhrer in Schwaz; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
Sterbebild des Soldaten Franz Zangerl (1921-1943), gestorben am 2.12.1944 in Chieti/Italien. Umschlagseite mit Pieta von Michelangelo und Maria Hilf von Tobadill-Giggl;
Sterbebild von Josef Schmid (1910-1943), geboren in Flirsch, gestorben am 17.11.1943 in Smolensk/Russland; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII, S. 516;
Sterbebild des Siegfried Patscheider (1875-1916), geboren in Pfunds, Landesschütze im I. Weltkrieg, gefallen bei Trambileno; Druck: Tyrolia, Sterbebild eingeklebt in Chronik VII
Sterbebild Philipp Ladner (1829-1882) und Johanna Rudig (1834-1882), Druck: Lithografieanstalt Johann Fritz Innsbruck, Sterbebild eingeklebt in Chronik VII;
Sterbebild Engelbert Zangerl (1809-1880) und Josef Zangerl (1862-1881); Druck: Wegers Hofbuchdruckerei in Brixen, Sterbebild eingeklebt in Chronik VII;
Sterbebild des Kaiserjägers Alois Traxl (1890-1916), gefallen an der Südfront; Druck: Kinderfreund-Anstalt Innsbruck; Sterbebild eingeklebt in Chronik VII;
Sterbebild des Priesters Franz Obholzer, geboren 1872 in Schwaz, Kooperator in Berwang, Tannheim, Nassereith, Expositus in Lähn, Kaplan in Thurnfeld, Pfarrer in Flirsch und Telfes im Stubaital, dort gestorben 1952; Sterbebild eingeklebt in Chronik...
Sterbebild des Priesters Ignaz Schmid, geboren 1801 in Flirsch, Hilfspriester in Pettneu, Kooperator und Dekanats-Provisor in Zams und Hall, Kurat in Grins, dort gestorben 1876; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
Sterbebild des Priesters Josef Haag, geboren 1806 in Scharnitz, Kooperator in Fügen, Eben, Arzl bei Innsbruck, Arzl i.P., Ehrwald Tannheim, Kaplan in Lähn, Kurat in Berwang, Flirsch, Gnadenwald; lebte schließlich in Gasteig und Sterzing, wo er 188...
Sterbebild des Bergführers und Standschützen Martin Traxl, gestorben auf dem Heimweg von der Südfront im Spittal in Franzensfeste; vgl. Foto GemA Flirsch C-8-Chronik IVa/Ph087;
Sterbebild des Franziskanerpaters Gotthard Wechner (Sohn des Michael und der Marianna), gestorben im Kloster in Reutte; Sterbebild gedruckt von Druckerei Franz Ihrenberger Witwe; eingeklebt in Chronik IIb;
Sterbebild der Klosterschwester Gebhardina Schratz, Lehrerin in Naturns, Tisens, Landeck und Flirsch. gestorben 1931 im Kloster in Zams; Sterbebild ist eingeklebt in Chronik Band III;
Sterbebild für Erst Sailer (1910-1933), der 1933 bei der Heuarbeit tödlich verunglückte; an das Unglück erinnerte ein Marterl "auf Stall", eingeklebt in Chronik IVb;
Sterbebild von Johann Joseph Sailer (1812-1888), Tischlermeister in Flirsch, ehem. Besitzer/Sägemeister der Gemeindesäge; Sterbebild eingeklebt in Chronik IVb;
Sterbebild der Maria Traxl, geb. Jennewein, gestorben am 14. September 1961; Umschlagseite mit Darstellungen des Kreuzwegs nach Johann Baptist Oberkofler, Druck: Tyrolia;