Dengg Friedrich, vulgo "Lackner Friedal"
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb3-273
- Pièce
- ca. 1913 - 03.11.2001
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hotelier und Bauer zur Alten Post
6687 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Dengg Friedrich, vulgo "Lackner Friedal"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hotelier und Bauer zur Alten Post
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Alblhaus in Ramsau
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Gratzer am Brandberg
Stöckl Maria, geborene Thanner
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zu Althaus in Gerlos
Außerhofer Maria, geborene Brugger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Ramsau; gestorben in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schütze in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben im Alter von 20 Jahren an den Folgen einer schweren Verwundung bei den Kämpfen in Welikije Luki; begraben auf dem Friedhof in Nevel
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schütze in einem Gebirgsjäger-Regiment; gestorben im Alter von 20 Jahren an den Folgen einer schweren Verwundung bei den Kämpfen in Welikije Luki; begraben auf dem Friedhof in Nevel
Kröll Johann, vulgo "Wasserfall Hansl"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Erler Thomas, vulgo "Tal Thuml"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Putzer Maria, geborene Todeschini
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberl Rosina, geborene Sporer, vuglo "Stumpfau Sinal"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Rieser Josef, vulgo "Wepsner Sepp"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann und Transportunternehmer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heim Josef, vulgo "Eberl Sepp"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kommerzialrat; Bezirksrauchfangkehrermeister in Ruhe; Landesinnungsmeister der Rauchfangkehrer Tirols außer Dienst; Träger des silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich; Träger der Verdienstmedaille des Landes Tirol; Träger der Silbernene Ka...
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
ehemalige Gastwirtin vom Alpengasthof Eng und Falkenhütte im Karwendel
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bezirksfeuerwehrinspektor; langerjähriger kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oetz; Geschäftsführer des Tourismusverbandes Oetz in Ruhe
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kramerwirtin in Mayrhofen
Schneeberger Viktoria, geborene Eberharter
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin; anscheinend "Milchbar"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gemeindesekretär in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maurerpolier in Mayrhofen; Zugsführer beim 164. Landsturm-Infanterie-Bataillon; gestorben in Oberitalien
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gefreiter in einem Infanterie-Regiment; Träger des silbernene Infanterie-Sturmabzeichens; gestorben bei Poltava (Rußland)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Zell am Ziller; Gasthofbesitzer zur "alten Post" in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann (anscheinend Schuster) in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin in Brandberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt und Gutsbesitzer in Tunes-Sterzing
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerung zu Witschauer in Brandberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer im Zillergrund
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bürgermeister und Lixlbauer am Brandberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Jägerssohn von Häusling im Zillergrund
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Brugger, Finkenberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
vom Bichl, Finkenberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Steinerbauer in Brandberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Mitbesitzer zu Ramsen im Zillergrund; eventuell "Fankhauser"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hotelier und Landwirt vom Neuhaus
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schirennläufer; anscheinend "Breitlahner"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Private in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Drechslermeisterssohn; Postfacharbeiter in Mayrhofen; Oberschütze; gestorben im hohen Norden
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin zur Berlinerhütte, Zillertal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
anscheinend "Rosshag"
Schragl Simon, vulgo "Stilluper Simal"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Musik-Oberjäger; gestorben bei Stalingrad; begraben auf dem Friedhof Dimitriewka
Rieser Franz, vulgo "Wepsner Franz"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Frächter in Ruhe
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Perlas (im Banat); Dechans, Konsistorialrat; am 04.12.1932 in Belgrad zum Priester geweiht; ab 1945 Kooperator in Mayrhofen; seit 1954 Stadtpfarrer von Radstadt; seit 1970 Dechant des Dekanates altenmarkt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stock Viktoria, geborene Tasser, vulgo "Stock Viktal"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberstudienrat; Hauptschuldirektor in Ruhe
Wechselberger Johann, vulgo "Wiesenhof Hansl"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen