- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-91
- Pièce
- ca. 1879 - 23.08.1950
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
6696 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Gutsbesitzer und Berlinerhüttenwirt; gestorben infolge eines im Kriege zugezogenen Leidens in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Gutsbesitzer und Berlinerhüttenwirt; gestorben infolge eines im Kriege zugezogenen Leidens in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Przemysl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Przemysl
Fankhauser Theresia, geborene Holaus
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Berführers-Gattin; gestorben in dornauberg
Feldkircher Maria, geborene Hotter
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Finkenberg;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Thalhäusl bei Weer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Thalhäusl bei Weer
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zimmermeister und Gutsbesitzer zu Standl an der Merz in Stumm
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kaufmann in Finsing, Zillertal
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gast- und Landwirt zu Schwarzenstein, Alprenrose-Waxegg und Farmeben in Dornauberg-Ginzling
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zu Bichl in Finkenberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zu Bichl in Finkenberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geisler Maria, geborene Eder, vulgo "Waxegg-Moidl"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Ginzling-Dornauberg; Alprenrosenwirtin
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lehrerin in Tux; 1905 absolvierte sie dad Pädagogium in Innsbruck; 2 Jahre Lehrerin in Dornauberg danach in Tux.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lehrerin in Tux; 1905 absolvierte sie dad Pädagogium in Innsbruck; 2 Jahre Lehrerin in Dornauberg danach in Tux.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Joch, Finkenberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; Bäuerin zu Böndl in Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
aus Mayrhofen; gestorben in Imst;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; Bäuerin zu Böndl in Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; zu Böndl in Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Weer; Pfarrmesner in Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
einziger Sohn zu Kuchler in Tux; nach 14 Monaten in russischer Gefangenschaft ist er im Garnissonsspital zu Dauria (Sibirien) an Tuberkulose gestorben.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sensenhändler aus Uderns; geboren im Spital zu Fügen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sensenhändler aus Uderns; geboren im Spital zu Fügen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fürst Auerspergischer Jäger in Pension; Schloßwart in Sprechenstein
Grießler Antonia, geborene Goßler
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Pola (Pula); Oberintendantenswitwe; gestorben bei ihrer verheirateten Tocher in Absam
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geschwentner Maria, geborene Graßl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Innsbruck; verwitwet; gestorben in Innsbruck
Hammerle Marianne, geborene Riedmüller
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fritzens; Bäckermeisters-Gattin in Schwaz
Hammerle Marianne, geborene Riedmüller
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Fritzens; Bäckermeisters-Gattin in Schwaz
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauer zu Obermühlbach in Schwendau; Er wurde am 20.10.1915 auf dem Schlachtfeld gegen Italien verwundet.; Er ist an seiner Verwundung im Reservespital in Bruneck gestorben.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zollassistent; Unteroffizier eines Gebirgs-Jäger-Regimentes; Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse und des Verwundeten-Abzeichens; gestorben bei Welikiye-Luki
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nesterwirtstocher in Stumm
Hauser Elisabeth, geborene Pfister
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nesterwirtstocher in Stumm
Hauser Elisabeth, geborene Pfister
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bergführer; gestorben in Uderns
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verunglückte bei der Heuarbeit am Floitenschlag
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auerspergischer Jäger in ruhe; gestorben in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
verunglückte bei der Heuarbeit am Floitenschlag
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auerspergischer Jäger in ruhe; gestorben in Dornauberg
Hauser Katharina, geborene Daxacher
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin am Seberlechen im Dornauberg