Totenzettel

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Totenzettel

Termini equivalenti

Totenzettel

  • UF (termine non preferito) Sterbebild
  • UF (termine non preferito) Andenkenbild

Termini associati

Totenzettel

6687 Descrizione archivistica risultati per Totenzettel

6687 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Rauch Johann

gestorben im Reservelazarett in Schwaz

Rauch Johann

gestorben im Reservelazarett in Schwaz

Rauch Josef

Geboren in Hainzenberg; von der Gamsgrube in Ginzling

Rauch Josef

Bergarbeiter im Magnesitwerk Tux

Rauch Peter

Geboren in Dornauberg; Fürst Auerspergischer Jäger in ruhe

Rauch Peter

Geboren in Dornauberg; Fürst Auerspergischer Jäger in ruhe

Rieder Rupert, von Klieber

geboren zu Ried a. Z.; Kaiserjäger-Zugsführer; Besitzer der goldenen Tapferkeitsmedaille; gestorben in Galizien

Rieder Rupert, von Klieber

geboren zu Ried a. Z.; Kaiserjäger-Zugsführer; Besitzer der goldenen Tapferkeitsmedaille; gestorben in Galizien

Rieser Franz

aus Mayrhofen; gestorben in Krasnik (Russisch-Polen)

Rieser Franz

aus Mayrhofen; gestorben in Krasnik (Russisch-Polen)

Schneeberger Eduard

Geboren in Dornauberg; Tischler; Kaiserjäger im 1. Regiment; Im Frühjahr 1915 rückte er zum Kriegsdienste ein und diente durch 2 Jahre an schwierigen Stellen der Front, in den Dolomiten, am Isonzo zuletzt beim alpinen Detachement im Tosanagebiet, ...

Schneeberger Fritz

Geboren in Ginzling; Zimmermann in Ruhe; Ehrenbürger der Marktgemeinde Mayrhofen; Nach einer harten Jugend erlernte er das Zimmermannshandwerk und diente udrch viele Jahre bei der heimischen Firma Hotter in Mayrhofen.; 1966 wurde er für seine Verd...

Schneeberger Josef

fürstlich Auersperg'scher jäger; Er wurde auf einem Dienstgange von Wilderern erschossen.

Schneeberger Josef

fürstlich Auersperg'scher jäger; Er wurde auf einem Dienstgange von Wilderern erschossen.

Schragl Georg

Obergefreiter; Er war 5 Jahre im Kriegsdienst und ist bei Lemberg südlich Bitsch (Frankreich) gestorben.; Er wurde auf dem amerikanischen Militärfriedhof Hochfelden in Frankreich beerdigt.

Schragl Georg

Obergefreiter; Er war 5 Jahre im Kriegsdienst und ist bei Lemberg südlich Bitsch (Frankreich) gestorben.; Er wurde auf dem amerikanischen Militärfriedhof Hochfelden in Frankreich beerdigt.

Schwemberger Johann

Aignerwirtssohn in Fügen; Landesschütze vom 3. Regiment; gestorben in Rußland

Schwemberger Anton

Aignerwirtssohn in Fügen; vom 4. Regiment der Tiroler Kaiser-Jäger; gestorben wenige Tage nach seiner Verwundung in Scrabina bei Commen (Küstenland)

Schwemberger Otto

Aignerwirtssohn in Fügen; vom 3. Landeschützen-Regiment; gestorben in Galizien

Schwemberger Josef

Aignerwirtssohn in Fügen; vom 1. Landeschützen-Regiment; gestorben in Galizien

Risultati da 2601 a 2652 di 6687