Totenzettel

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Totenzettel

Términos equivalentes

Totenzettel

  • Usado para Sterbebild
  • Usado para Andenkenbild

Términos asociados

Totenzettel

6687 Descripción archivística resultados para Totenzettel

6687 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Hörhager Josef

gewesener Gastwirt zu Schliffstein in Dornauberg

Hörhager Josef

gewesener Gastwirt zu Schliffstein in Dornauberg

Hörhager Hermann

von der Talaste in Dornauberg; Gefreiter in einem Gebirgsjäger Regiment; Träger des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, der Nahkampfspange in Bronze und Silber, des Infanterie-Sturmabzeichens und des Verwundeten-Abzeichens; nach 20monatigen Osteinsatz bei...

Hörhager Franz

Er wurde in Galizien am 08.09.1914 schwer verwundet

Hörhager Franz

Er wurde in Galizien am 08.09.1914 schwer verwundet

Hell Stanislaus

Kaufmann und Bäckermeister in Uderns; Landesschütze vom 2. Regiment, 4. Kompanie, Grenzschutz; Er wirde im Feldzug gegen Rußland durch eine kugel verwundet und verstarb im Garnisonsspital zu Przemysl.

Hell Mary

Sternwirtstochter in Fügen

Hell Mary

Sternwirtstochter in Fügen

Hauser Johann

Auerspergischer Jäger in ruhe; gestorben in Dornauberg

Hauser Johann

Auerspergischer Jäger in ruhe; gestorben in Dornauberg

Hauser Georg

verunglückte bei der Heuarbeit am Floitenschlag

Hauser Georg

verunglückte bei der Heuarbeit am Floitenschlag

Hauser Andreas

Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien

Hanser Josef

Bauer zu Obermühlbach in Schwendau; Er wurde am 20.10.1915 auf dem Schlachtfeld gegen Italien verwundet.; Er ist an seiner Verwundung im Reservespital in Bruneck gestorben.

Hauser Alois Siegfried

Zollassistent; Unteroffizier eines Gebirgs-Jäger-Regimentes; Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse und des Verwundeten-Abzeichens; gestorben bei Welikiye-Luki

Hauser Andreas

Fabriksarbeiter in Wattens zuständig in Finkenberg; gestorben in Galizien

Gruber Anton

Fürst Auerspergischer Jäger in Pension; Schloßwart in Sprechenstein

Gredler Ludwig

Sensenhändler aus Uderns; geboren im Spital zu Fügen

Resultados 4317 a 4368 de 6687