- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Stb4-81
- Pièce
- ca. 1895 - 16.03.1915
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gebirgs-Artillerit des Regimentes "Kaiser" Nr. 14
6663 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gebirgs-Artillerit des Regimentes "Kaiser" Nr. 14
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtsohn zu Roßhag; durch eine Lawine verschüttet
Fankhauser Elisabeth, geborene Gredler
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Tux; gestorben in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin vom Roßhag
Fankhauser Elisabeth, geborene Dengg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
hintergebene Gastwirtin "Zur Linde"; verwitwet
Fankhauser Elisabeth, geborene Dengg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
hintergebene Gastwirtin "Zur Linde"; verwitwet
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin vom Roßhag
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bergführer udn Sägebesitzer in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt vom Roßhag in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Prantal, Tux; gestorben in Galizien
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt vom Roßhag in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
zweitältester Sohn zu Prantal, Tux; gestorben in Galizien
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Stocksohn in Tux; Er machte die erste Schlacht am Isonzo mit, wurde verwundet und verstarb später infolge schwerer Erkrankung im Garnisonsspital in Linz.;
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux; Er machte im 3. Tiroler-Landesschützen-Regiment durch 9 Monate den Feldzug gegen Rußland mit.; Er ist im Spital zu Czernowitz gestorben.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Innerbrandöggersohn von Tux; Unterjäger im k. k. 3. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Er rückte bei Kriegsbeginn an die Ostfron ein, machten den Feldzug gegen Rußland mit, kämpfte zwei Jahre an der Südfort wo er verstarb.
Egger Hedwig, vulgo "Saustein Hedwig"
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Egger Theresia, geboren Geisler
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin beim Siegeler in Mayrhofen; verwitwet
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Tux
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ökonomierat, Altbürgermeister, langjähriger Obmann des Viehzuchtvereines, der Waldinteressentschaft, Sektionsobmann des Bauernbundes, Mitgründer der Sennerei- und Berufsgenossenschaft Zell, Gutsbeistzer zu Thann (Thanner)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eder Rosina, geborene Frankhauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eder Rosina, geborene Frankhauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Dornauberg; Breitlahnerwirt; Er war Erbauer der Maria-Himmelfahrtskapelle in Breitlahner.; gestorben im Krankenhaus in Schwaz
Eder Rosa, geborene Fankhauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Breitlahnerwirtin
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt zur Dominikushütte
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
von Ginzling; Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; begraben auf dem Friedhof in Alexanderstadt
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtssohn in Dornauberg; Reserve-Zugsführer beim 4. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; gestorben an der San (Galizien)
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eder Elisabeth, verehelichte Hörhager
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Lehrers-Gattin in dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Bauernsohn zu Oberrain an der Merz; Kanonier der Gebirgs-Haubitzen-Bataillon 2/14; Besitzer der silbernene Tapferkeitsmedaille; begraben am Soldatenfriedhof zu Vigo di Fassa
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Bauernsohn zu Oberrain an der Merz; Kanonier der Gebirgs-Haubitzen-Bataillon 2/14; Besitzer der silbernene Tapferkeitsmedaille; begraben am Soldatenfriedhof zu Vigo di Fassa
Eberl Theresia, geborene Troppmair
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Navis
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Stumm; Hufschmied in Finsing; Kanonier bei der 3. Bataillon der Gebirgsartillerie Nr. 14; Nach heftigem Gefechte bei Lember in den ersten Septembertagen und weiteren Gefechten in den Karparthen erkrankte er am 10. Oktober und starb im F...
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fasser in Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fasser in Dornauberg
Eberl Philomena, geborene Hauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Haus bei Mayrhofen
Eberl Philomena, geborene Hauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gestorben in Haus bei Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gratzerbauer und langjähriger Bürgermeister in Finkenberg
Eberl Anna, geborene Fankhauser
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauernsohn zu Brugger in Finkenberg; Er machte 9 Monate den Feldzug gegen Rußland mit.; Danach wurde er an der Front verwundet und starb im Reservespitale Neuhaus in Innsbruck.; Er war seit 1911 verheiratet und hinterläßt eine Witwe und 3 Kinder.
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt von Neu-Ginzling
Eberharter Maria, geborene Eberl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zu Schrambach in Dornauberg
Eberharter Maria, geborene Eberl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
gewesene Bäuerin zu Schrambach in Dornauberg
Eberharter Elisabeth, geborene Wechselberger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Schrambach, Dornauberg
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bauerntocher zu Alblhaus in Ramsau
Eberharter Elisabeth, geborene Wechselberger
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin zu Schrambach, Dornauberg
Dornauer Elisabeth, geborene Eberl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin vom Fischerhaus in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Uderns; Er diente bei der Flammenwerferabteilung des k. u. k. 1. Regiments der Tiroler Kaiserjäger; gestorben in Südtirol; begraben auf dem Ortsfriedhof in Isera bei Rovereid
Dornauer Elisabeth, geborene Eberl
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bäuerin vom Fischerhaus in Mayrhofen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Uderns; Er diente bei der Flammenwerferabteilung des k. u. k. 1. Regiments der Tiroler Kaiserjäger; gestorben in Südtirol; begraben auf dem Ortsfriedhof in Isera bei Rovereid