Rieser Franz, vulgo "Wepsner Franz"
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-STERBEBILDER-Par-559
- Einzelstück
- 1919-10-13 - 2008-03-09
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Frächter in Ruhe
6661 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Rieser Franz, vulgo "Wepsner Franz"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Frächter in Ruhe
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kunstschmied
Hofer Max, vulgo "Schmelzhüttn Maxal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zimmerer in Ruhe
Hundsbichler Georg, vulgo "Leachner Jörg"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirt von Rothenbrunn im Sellrain, Hotelier von den St. Georg Hotels in Mayrhofen, Seefeld und Maruach; Viehhändler und Viehexporteur; ehemaliger Obmann des Fremdenverkehrsverband Sellrain; ehemaliges Gemeinderatsmitglied der Gemeinde Sellrain;...
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ingenieur
Geisler Anna, geborene Kandler
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Drechlsermeister in Ruhe
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Professor; Bildhauer und Maler
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schaller Anna Angelika, geborene Steinhauser
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Steiner Anna, geborene Kröll, vulgo "Wagner Anna"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gürtler Trude, geborene Lottersberger
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tischlermeistergattin
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
ehemalige Inhaberin der Firma Maidler Installationen
Hausberger Cäcilia, geborene Pircher
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Johann, vulgo "Dengger Hans"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Fuhrparkleiter Firma Christophorus Reisen
Eder Liesl, geborene Mariacher
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wechselberger Resi, vulgo "Gratzer Resi"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Maurer und Zimmerer
Bichler Monika, geborene Hornegger
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Metzgermeister in Ruhe
Dornauer Josef, vulgo "Steglach Seppal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Dejakom Maria, geborene Volgger
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geisler Rosa, geborene Oblasser
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gitscher
Pranter Amalia, geborene Metzler
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Oberschulrätin in Ruhe
Egger Franz, vulgo "Kumbichl Franzal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Gastwirtin am Steinerkogl in Brandberg
Gredler Franz, vulgo "Jaggl-Franz"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ingenieur; Altbügermeister von Schwendau
Stock Johann, vulgo "Stock Hansl"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schneeberger Rosa, geborene Hausberger
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Wirtin zur "Brücke" in Mayrhofen
Nehring Irene, geborene Baaske
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Medizinalrat; Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in Ruhe; Inhaber der Paracelsus-Medaille der Ärztekammer für Tirol
Gredler Maria, geborene Pfister
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Höglinger Helene, geborene Tipotsch
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Elisabeth, geborene Fankhauser, vulgo "Breitlahner Lisi"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Weißenbacher Anna, geborene Klocker
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Hanser Josef, vulgo "Sage Seppal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Kröll Rosa, geborene Eder, vulgo "Alpbach Rosal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberharter Franz, vulgo "Kassner Franzal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brandner Josef, vulgo "Eberler Seppal"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Eberharter Anton, vulgo "Kassner Anton"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen