Totenzettel

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Totenzettel

Gelijksoortige termen

Totenzettel

  • UF Sterbebild
  • UF Andenkenbild

Verwante termen

Totenzettel

14 Archivistische beschrijving results for Totenzettel

14 results directly related Exclude narrower terms

Nössig Alois, 1945

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; 22 Jahre alt; durch einen Granatsplitter schwer verwundet; im Lazarett in Wien gestorben - auf einem Heldenfriedhof in Wien begraben

Holzhammer Josef, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Träger des Verwundetenabzeichens und der Ostmedaille; an der Eismeerfront gefallen; 24 Jahre alt - letzter Sohn

Waldhart Josef, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; aus Sölden; gefallen im Karpatenvorland - begraben in Buda.-Slatiwa; Foto - Soldat

Waldhart Josef, 1944

Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; aus Sölden; gefallen im Karpatenvorland - begraben in Buda.-Slatiwa; Foto - Zivilist

Waldhart Anton, 1944

Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; Inhaber des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, Infanterie-Sturmabzeichens und der Ostmedaille; gefallen am Adlenkopf an der Eismeerfront

Riml Eugen, 1943

aus Sölden, Haimbach; Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; an der Ostfront (Melitopol) gefallen; 34 Jahre alt

Pult Rudolf, 1945

Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; 36 Jahre alt - in Brocka / Jugoslawien gefallen; Original und Kopie

Pult Franz Josef, 1940

Obergefreiter der Stoßtruppe des Gebirgsjäger-Regimentes 137; geboren in Sölden; zu Legarde (Frankreich) gefallen; erst ein Jahr verheiratet