- AT GemA Dölsach B-1-2-814
- Unidad documental simple
- 19. Jh.
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer in Gödnach nach einer Zeichnung des Franz von Defregger, 19. Jhd;
Sin título
31 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer in Gödnach nach einer Zeichnung des Franz von Defregger, 19. Jhd;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festliche Musik durch die Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Musikkapelle Dölsach unter ihren neuen Kapellmeister Moser Siegfried im Juni 1999 beim St. Georgskirchl in Gödnach;
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Frühschoppen der Franz von Defregger Musikkapelle anlässlich des "Fraktionsfestl's" beim Georgskirchl am 5.7.2003;
Sin título
Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe, die Dölsacher "Heihupfa",; eine Initiative des Kultur- und Brauchtumsverein "Heimürrach"; Rechts oben: Lanzer Thomas; von oben nach unten: Mayerl Johannes, "Blasl", Göriach 12; ...
Sin título
Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die neue Dölsacher Schuhplattlergruppe, die Dölsacher "Heihupfa",; eine Initiative des Kultur- und Brauchtumsverein "Heimürrach"; li. neben dem Akkordeonspieler Mair Christopher: Mair Michael vom vlg. Rader in Gödnach 5;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach, beim Busumkehrplatz. Einweihung des vom Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" gestalteten Dorfplatzes; Umrahmung durch die Franz-von-Defregger Musikkapelle unter der Leitung von Moser Siegfried;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach, beim Busumkehrplatz. Einweihung des vom Kultur- und Brauchtumspflegevereins "Heimürrach" gestalteten Dorfplatzes; Schmiedemeister Moser Edi, Görtschach 25, Bgm. Mair Josef, Stocker Andreas, Dölsach 70;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Vor der Feldmesse beim neuen Löschfahrzeug;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Vor der Feldmesse beim neuen Löschfahrzeug;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert die Feldmesse;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Fahrzeugpate und ehemaliger Obmann der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach, Winkler Johann vlg. Jester, überreicht einen namhaften persönlichen Spendenbetrag;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Bezirksfeuerwehrkommandand Draxl Ferdinand, Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. Jester, Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner"...
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; von li.: Pedarnig Georg, Kommandant-Stv. der FF Dölsach, ; Reiter Franz jun. "Sieberer", Mair Josef "Brenner", Fahrzeugpate Winkler Johann vlg. ...
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Bürgermeisters und Feuerwehrkommandanten Mair Josef;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Bezirksfeuerwehrkommandanten Draxl Ferdinand;
Sin título
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ansprache des Sponsorvertreters Dir. Kaiser Alois von der Tiroler Versicherung;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Ortspfarrer Ortner Alban bei der Feldmesse;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Ortspfarrer Ortner Alban bei der Fahrzeugsegnung. Musikalische Begleitung durch eine Bläserbrass unter der Leitung von Musikschullehrer Moser Hansi jun;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Sportplatz Stribach. Messe und Fahrzeugsegnung. Eine Aktion der Landjugend; Eine große Menge an Autos stehen zur Segnung bereit;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Vernissage der Ausstellung "Defregger - Egger-Lienz" in Aguntum im Museum Aguntinum; Festmusik durch die Musikkapelle Dölsach;
Sin título
Musikkapelle 30 Jahr Feier am Roten Turm 1957
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Eine Abordnung der Musikkapelle Dölsach am Roten Turm im Jahre 1957. v. li. Ernst Schmid, vlg. Dellacher, Görtschach; Josef Pfeifhofer, vlg. Vöstl, Dölsach; Adolf Lackner, vlg. Gasperle, Dölsach; Michael Halbfurter, vlg. Hansen Michl, Stribach;...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Nr. 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zelebriert ...
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
3 Schützen aus Dölsach, Dölsacher Schützenabordnung beim Bataillionschützenfest in Ainetvon li. nach re.: Johann (Hans) Jakober, Alois (Lois) Wibmer, Robert Possenig
Sin título
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck 1924
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsacher Schützen beim Friedensmarsch in Innsbruck am 7. September 1924, Fahnenträger Josef Maier, geb. 1881, vlg. Brenner, Gört., Foto für Scan zur Verfügung gestellt, Privatbesitz.
Sin título
Chronik des Dölsacher Schützenwesens
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sin título
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausrückung der Dölsacher Schützen neu eingekleidet von Franz-von-Defregger im Jahr 1910; Fahnenträger Josef Defregger, Lehrer, Organist, Gasserbauer Dö, Vetter von Franz v. Defregger
Sin título
Bataillonsschützenfest Lienzer Talboden
Parte de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Meldung und Frontabschreitung; Abmarsch zur Feldmesse am Schulplatz; Zelebrant: Dekan Niederwieser Edi; Festakt mit Defilierung; Frühschoppen mit der TK Rangersdorf; anschl. Tanz und Unterhaltung mit "Die Rötspitzler"; Ehrenkompanie: Rei...
Sin título
Ederplan Heimkehrerkreuz - 25 Jahre Kriegerkreuz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Kriegerkreuz am Ederplan; Empfang von Weihbischof Defregger aus München;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Franz v. Def. Musikkapelle, Franz v. Def. Schützenkompanie mit Fahnenabordnung und K.u.K. Gebirgsartillerieregiment Kaiser Nr.: 14 bei der Gefallenengedenkfeier beider Weltkriege am Seelensonntag, einleitende Worte durch Obmann Emanuel Walder, zel...
Sin título