- Item
- 1901 - 1974
Vienna
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Vienna
Vienna
- NT Wien 1., Innere Stadt
- NT Wien 10., Favoriten
- NT Wien 11., Simmering
- NT Wien 12., Meidling
- NT Wien 13., Hietzing
- NT Wien 14., Penzing
- NT Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus
- NT Wien 16., Ottakring
- NT Wien 17., Hernals
- NT Wien 18., Währing
- NT Wien 19., Döbling
- NT Wien 2., Leopoldstadt
- NT Wien 20., Brigittenau
- NT Wien 21., Floridsdorf
- NT Wien 22., Donaustadt
- NT Wien 23., Liesing
- NT Wien 3., Landstraße
- NT Wien 4., Wieden
- NT Wien 5., Margareten
- NT Wien 6., Mariahilf
- NT Wien 7., Neubau
- NT Wien 8., Josefstadt
- NT Wien 9., Alsergrund
Equivalent terms
Vienna
Associated terms
Vienna
15 Archival description results for Vienna
15 results directly related Exclude narrower terms
- Item
- 1862 - 1940
- Item
- 1891 - 1949
Thronjubiläum Kaiser Franz Josef: Nationalitätengruppe Arlberg-Tirol
- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph119
- Item
- 1908
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Fotografie, aufgenommen anlässlich des Thronjubiläums von Kaiser Franz Josef I. 1908 in Wien: Nationalitätengruppe Tirol-Arlberg mit Statue St. Christoph (ehem. in der Kapelle des Hospiz' in St. Christoph am Arlberg), Wien 1908 (Reproduktion);
- AT GemA Dölsach B-1-10-79
- Item
- 2000-06-08
Wien, St. Michael bei der Burg; Gerüstfreies Turmdecken der Dölsacher Fam. Mayerl; Li.: Juniorchef Andreas Mayerl bei der Arbeit (Sohn des Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp"), Göriach 38; Re.: Weingartner Thomas, Dölsach 156;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-10-78
- Item
- 2000-06-08
Wien, St. Michael bei der Burg; Gerüstfreies Turmdecken der Dölsacher Fam. Mayerl; Li.: Juniorchef Andreas Mayerl bei der Arbeit (Sohn des Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp"), Göriach 38; Re.: Weingartner Thomas, Dölsach 156;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-5-2907
- Item
- 1952-04-28
Wien, Einzug der Pummerin im April 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Rückseite vorigen Bildes;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-5-2906
- Item
- 1952-04-28
Wien, Einzug der Pummerin im .04. 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Von li.: Pondorfer Johann "Weber Hansl", Bödenler Josef "Siggitzer", und Bödenler Gottfried "Siggitzer Friedl&quo...
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-5-2742
- Item
- 2001-10-28
Wien, Grinzing, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Hier in der Dominikanerkirche bei der Messgestaltung unter Leitung von Chorleiter Lackner Franz;
Untitled
- AT GemA Dölsach B-1-5-2741
- Item
- 2001-10-28
Wien, Grinzing, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Hier in der Dominikanerkirche bei der Messgestaltung unter Leitung von Chorleiter Lackner Franz;
Untitled
Wien, Ausflug des Kirchenchores
- AT GemA Dölsach B-1-5-2738
- Item
- 2001-10-27
Wien, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Gruppenbild vor der Wiener Staatsoper; ganz li.:Obm. Mag. Oberegger Arno;
Untitled
Wien, Ausflug des Kirchenchores
- AT GemA Dölsach B-1-5-2737
- Item
- 2001-10-27
Wien, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Gruppenbild vor der Wiener Staatsoper; ganz li.:Obm. Mag. Oberegger Arno;
Untitled
Wien, Ausflug des Kirchenchores
- AT GemA Dölsach B-1-5-2735
- Item
- 2001-10-27
Wien, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Gruppenbild vor der Wiener Staatsoper;
Untitled
Dr. jur. Dollfuß, Engelbert (2)
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-1-43
- Item
- 1892-10-04 - 1934-07-25
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bundeskanzler von Österreich; Führer der Vaterländischen Front; Oberleutnant der Reserve; Träger zahlreicher Auszeichnungen; Ehrenbürger zahlreicher Gemeinden; ruchlos ermordet
- AT GemA Pettneu a. A. C-6-2-1-42
- Item
- 1892-10-04 - 1934-07-25
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bundeskanzler von Österreich; Führer der Vaterländischen Front; Oberleutnant der Reserve; Träger zahlreicher Auszeichnungen; Ehrenbürger zahlreicher Gemeinden; ruchlos ermordet