- AT GemA Patsch Sa-Fo-J-4018
- Collection
- 2023
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bodenzerstörung durch Deponie, Wohnbau am Bärfeld / Semes
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bodenzerstörung durch Deponie, Wohnbau am Bärfeld / Semes
Untitled
alter Sportplatz - neue Wohnsiedlung
Part of Chronik Roppen
Wo der alte Sportplatz in der Wolfau war, ist seit 1990 eine Wohnsiedlung
Siedlung "Tschirgantblick" in der Wolfau
Part of Chronik Roppen
Oberängern - auf dem Weg ins Forchet
Part of Chronik Roppen
innerhalb ca. 20 Jahren stark besiedelt/ neue Wohnsiedlung seit 1995
Schlüsselübergabe in der Wolfausiedlung
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Segnung durch Pfarrer Otto Gleinser - Siedlung "Tschirgantblick"
Part of Chronik Roppen
Grillfest bei Einweihung Wohnsiedlung "Tschirgantblick"
Part of Chronik Roppen
für alle Wolfauer
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wahl des Vizebürgermeisters: Andreas Danler (SPÖ) und Josef Handler, dazu beiliegende Stellungnahme der Bürgermeisterliste in einer Postwurfsendung
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wohnhausanlage Fernblick: Informationsveranstaltung
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Werbung
Garconniere in Patsch zu vermieten, Miete
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
öS 3.900,- inkl. BK
Information über Reihenhausanlage "Fraubichl"
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Privathaus Balthasar Kofler, Dölsach 67; li.: "Villa Edelweis", Hnr. 50 vor Umbau; re.: Hof "Hasslacher", Wohngebäude;
Untitled
Villa "Rosegger Ruh", Dölsach 53, westlich vom Bahnhof;
Untitled
Dölsach, Bäckerei Hnr. 39: Aufstockung in Fertigteilbauweise; Bauzustand um 9.15 Uhr;
Untitled
Dölsach, Bäckerei Hnr. 39: Aufstockung in Fertigteilbauweise; Bauzustand um 15.15 Uhr;
Untitled
Dölsach, Bäckerei Hnr. 39: Aufstockung in Fertigteilbauweise; Bauzustand um 15.15 Uhr;
Untitled
Zubau beim vlg. Bichlkramer, Dölsach Nr. 2 nach Aufhebung der Hofeigenschaft;
Untitled
Privathaus Niedrist, Dölsach 144 (unterm Kreuzwirt);
Untitled
Privathaus Brunninger, Dölsach 148 (ca. 1992 abgerissen);
Untitled
Haus Nr. 106,; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;
Untitled
Privathaus Krayatz, Dölsach 124;
Untitled
Haus des Joh. Moser "Brugger Hansl" in Dölsach;
Untitled
Haus des Mair Peter, Gödnach 66 und Wegaufschließung für das Bauareal im Kuenz-Feld;
Untitled
Haus Mitterkramer, Dölsach 3 (Pfarrbesitz);
Untitled
Haus "Tischler", Dölsach 29 in der Paterngasse;
Untitled
Haus des Mair Peter, Gödnach 66 und Wegaufschließung für das Bauareal im Kuenz-Feld;
Untitled
Söldens Wohnungsmarkt scheint vorerst gesättigt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden